Was macht die Talanx?

Was macht die Talanx?

Talanx ist ein Mehrmarkenkonzern. An der Spitze steht die Talanx, die die Aufgaben einer Management- und Finanzholding im Konzern übernimmt, selbst jedoch nicht im Versicherungsgeschäft tätig ist. Größter Mehrheitseigentümer der Talanx AG ist der HDI V.a.G., ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit.

Wer gehört zur Talanx?

Dazu zählen HDI mit Versicherungen für Privat- und Firmenkunden sowie Industriekunden, Hannover Rück, einer der weltweit führenden Rückversicherer, die auf Bankenvertrieb spezialisierten neue leben, PB Versicherungen und TARGO Versicherungen sowie Ampega als Fondsanbieter und Vermögensverwalter.

Wem gehört die HDI Versicherung?

Der HDI Haftpflichtverband der Deutschen Industrie VVaG mit der Rechtsform eines Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit (VVaG) ist Mehrheitseigentümer und Muttergesellschaft der Talanx AG, Deutschlands drittgrößter Versicherungsgruppe.

In welchem Index ist Talanx?

Basisinformationen

WKN TLX100
Anzahl der Aktien 252.797.634
Börsen XETRA, Frankfurt, Hannover, Warschau
Börsensegment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
Index SDAX

Wann zahlt Talanx Dividende?

Wann zahlt Talanx Dividende? Talanx schüttet 1 Mal im Jahr eine Dividende aus. Der Ausschüttungsmonat ist der Mai.

Wie viele Kunden hat HDI?

HDI Global

HDI Global SE
Mitarbeiterzahl 2.878 (2018)
Umsatz 4,616 Mrd. Euro (2018)
Branche Banken und Versicherungen
Website www.hdi.global

Was heißt HDI bei der Versicherung?

1932 folgt die Allgemeine Unfallversicherung für Mitarbeiter der Mitgliedsunternehmen. 1936 ändert der HDI seinen Namen in „Haftpflichtverband der Deutschen Industrie“.

Wer hat den Gerling Konzern übernommen?

Am 8. November 2005 wurde offiziell bekanntgegeben, dass der Talanx-Versicherungskonzern die operativen Gesellschaften der Gerling-Gruppe zum Kaufpreis von rund 1,4 Mrd. € übernehmen werde.

Wann zahlt Talanx Dividende 2021?

Dividenden

Jahr Ausschüttungsdatum Betrag pro Aktie
2020 11.05

Für was steht HDI?

Der darin enthaltene Index der menschlichen Entwicklung (englisch: Human Development Index, HDI ) erfasst die durchschnittlichen Werte eines Landes in grundlegenden Bereichen der menschlichen Entwicklung. Dazu gehören zum Beispiel die Lebenserwartung bei der Geburt, das Bildungsniveau sowie das Pro-Kopf-Einkommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben