Was ist das Laengsgewoelbe und was das Quergewoelbe in einem Fuss?

Was ist das Längsgewölbe und was das Quergewölbe in einem Fuß?

Der Fuß weist ein Längsgewölbe und ein Quergewölbe auf. Die Fußgewölbe werden durch Muskulatur verspannt und durch Bänder aufrecht gehalten. Dadurch wird das Körpergewicht hauptsächlich über die drei Punkte Ferse, Großzehengrundgelenk (Großzehenballen) und Kleinzehengrundgelenk (Kleinzehenballen) getragen.

Welche Muskeln sichern das Längsgewölbe?

Für die Aufrechterhaltung des Längsgewölbes ist die Fußsohlensehnenplatte (Aponeurosis plantaris) und das lange Sohlenband (Ligamentum plantare longum) wichtig. Das Längsgewölbe wird durch den Musculus flexor hallucis longus und den Musculus flexor digitorum longus und auch die kurze Fußmuskulatur verspannt.

Was ist das Längsgewölbe?

Das Längsgewölbe ist die Fußgewölbekonstruktion die sich zwischen Ferse und Vorfuß auf der Innenseite des Fußes spannt. Je nach Fußtyp ist das Gewölbe unterschiedlich stark aufgeprägt.

Wie entsteht das Fußgewölbe?

Ein Quer- und ein Längsgewölbe dienen zur Stabilisierung des Fußes. Das Quergewölbe wird durch Bänder und Sehnen gebildet, das Längsgewölbe durch Bänder der Fußsohle und durch Muskeln, die sich bei Belastung zusammenziehen, wodurch der belastete Fuß immer etwas kürzer als der unbelastete ist.

Was sagt die Fußform über dich aus?

Da die Füße auf Grund der Zehenkonstellation außerdem leicht quadratisch anmuten, benötigen Füße und Zehen mit römischer Form besonders viel Platz und Bewegungsfreiheit. Menschen mit dieser Fußform sind zudem meist sehr abenteuerlustig und können sich schnell und intensiv für andere Kulturen und Sprachen begeistern.

Warum haben wir ein Fussgewölbe?

Wofür ist das Fußgewölbe? Durch die Fußgewölbe, die man in das Quer- und Längsgewölbe unterteilt, wird in erster Linie die Köperlast aufgefangen und gleichmäßig verteilt. Der gewölbte Aufbau verleiht dem Fuß die optimale Tragfähigkeit.

Welche Bänder befinden sich am Fuß?

Das obere Sprunggelenk ist von einer relativ dünnen Gelenkkapsel umgeben, die durch mehrere Bänder am Außen- und Innenknöchel verstärkt wird. Der Außenbandapparat (Ligamentum collaterale laterale) besteht aus den drei einzelnen Bändern Ligamentum talofibulare anterius, talofibulare posterius und calcaneofibulare.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben