Was kostet eine wedi Platte?

Was kostet eine wedi Platte?

60,51 €/m² inkl. MwSt. Die wedi Bauplatte ist perfekt als Basis für Putze und Fliesen aller Art und kann deshalb auf fast jeden Untergrund angebracht werden.

In welcher Stärke gibt es wedi Platten?

Dank der wedi Platten in 4 bis 6 mm Stärke müssen die alten Beläge nicht mühselig abgeschlagen und entfernt werden. Diese Platten kommen zum Einsatz, da sie sich bündig an die alten Fliesen ansetzen lassen.

Wo verwendet man Bauplatten?

Aus den Bauplatten werden im Rastermaß der Fliesen Einbauregale in Wandnischen, Waschtische, Wannenverkleidungen, Sitze, Liegen oder Sideboards gefertigt und an der Wand und am Boden verankert. Stöße, Ecken und Kanten werden mit Glasfasergewebe und einem dünnen Zementkleber verstärkt.

Wie verlege ich wedi Platten?

Verlegen der Platten Sie können die Platten vollflächig verkleben oder mit Dübeln und Schrauben anbringen. Im letzten Fall müssen Sie diese entweder zusätzlich vollflächig verkleben oder punktweise. Untersuchen Sie den Untergrund. Wenn dieser tragfähig ist, können Sie auf Dübel und Schrauben verzichten.

Was kosten Bauplatten?

wedi Bauplatten Standard 2500 x 600 mm (LxB) ab 54,89 €

Sind wedi Platten für außen geeignet?

Weitere Infos unter www.wedi.eu Die wedi Bauplatte ist für die Innenanwendung von normal tempe- rierten Räumen freigegeben. Für Sonderanwendungen (Schwimmbä- der, Tiefkühlhäuser, Außenbereiche etc.) Die wedi Bauplatte ist freigegeben für die Bodenanwendungen in Räumen mit wohnraumähnlicher Belastung.

Wie groß ist eine wedi Platte?

Produktgrößen

Bestell-Nr. Bezeichnung L x B x Stärke
010000920 wedi Bauplatte XL 20 mm 2500 x 900 x 20 mm
010000930 wedi Bauplatte XL 30 mm 2500 x 900 x 30 mm
010000950 wedi Bauplatte XL 50 mm 2500 x 900 x 50 mm
010001220 wedi Bauplatte XXL 20 mm 2500 x 1200 x 20 mm

Welche Platten unter Fliesen?

Moderne Bauplatten besitzen gute Eigenschaften im Bereich der Wärmedämmung und eignen sich zum Beispiel als sogenannte Fliesenlegerplatten ideal für den Badausbau. Beim Badausbau kommen Gipskartonplatten und Trockenstrichelementen zunehmend Bauplatten aus Polystyrol-Hartschaum (XPS) zum Einsatz.

Sind wedi Platten atmungsaktiv?

wedi Bauplatten-Systeme Die wedi Bauplatte kann auf fast jedem Untergrund angebracht werden, ist wasserundurchlässig, wärmedämmend, variabel einsetzbar, leicht und stabil. Der blaue XPS-Kern ist zu 100% wasserdicht und bleibt auch bei möglichen Beschädigungen voll funktionstüchtig.

Wie werden Bauplatten befestigt?

Bauplatten, also Trockenbauplatten, können geklebt oder geschraubt werden. Meist werden Trockenbauplatten an das Ständerwerk geschraubt. Das Kleben der Bauplatten dagegen erfolgt zumeist anstelle von Verputzen.

Welchen Kleber für wedi Bauplatten?

Als vielseitig anwendbarer einkomponentiger Kleb- und Dichtstoff ist wedi 610 besonders für die wasserfeste Stoßverbindung u. a. von Bauplatten geeignet. Darüber hinaus besitzt er eine ausgezeichnete Witterungs- und Chemikalienbeständigkeit und ist zudem lösemittel-, silikon- und PCP-frei.

Warum sind Kalziumsilikatplatten so teuer?

Sie haben als Innendämmstoff und bei der Schimmelbekämpfung auch einen ganz speziellen Einsatzzweck und besondere technische Eigenschaften, die sie von anderen Dämmmaterialien unterscheiden. Das erklärt auch den höheren Preis – andere Dämmstoffe kann man für solche Zwecke meist gar nicht einsetzen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben