Was sind Fraesteile?

Was sind Frästeile?

Frästeile sind mechanisch bearbeitete Werkstücke, die mittels des Zerspanungsverfahrens Fräsen gefertigt werden. Analog spricht man von Schweißteilen beim Schweißen, Laserteilen beim Laserschneiden oder Drehteilen beim Drehen.

Welche Materialien können gefräst werden?

Welche Materialien können gefräst werden? Wir fräsen regelmäßig PVC, Acrylglas, Holz und Aluminium. Härtere Metalle sind nicht möglich.

Welche zwei Grundarten des fräsens unterscheidet man?

Je nach Vorschubbewegung unterscheidet man Längs-Profilfräsen (geradlinige Vorschubbewegung) und Rund-Profilfräsen (kreisförmige Vorschubbewegung).

Wie funktioniert scheibenfräser?

Scheibenfräser werden außerdem auch zum Satzfräsen verwendet. Satzfräsen bedeutet, dass mehrere Fräser nebeneinander im Eingriff sind. Dadurch kann eine abgesetzte Welle oder eine profilierte Platte in einem „Satz“ gefertigt werden, also ohne Verfahren des Werkzeugs quer zur Bearbeitungsrichtung.

Wie kommt es beim Fräsen zu einer schnittbewegung?

Beim Gleichlauffräsen rotiert der Fräser in Richtung der Vorschubbewegung. Die Schnittkraft ist beim Eindringen der Schneide in das Werkstück am größten und nimmt mit der immer kleiner werdenden Spandicke ab. Die Entstehung von Rattermarken ist beim Gleichlauffräsen gering, da die Fräserschneide die Oberfläche glättet.

Welche Formen von schaftfräsern gibt es?

Fräserarten

  • Schaftfräser. Bei einem Schaftfräser bestehen die Schneidfläche und die Spannfläche aus einem Stück.
  • Langlochfräser. Ein Langlochfräser weist Ähnlichkeiten zu einem gewöhnlichen Schaftfräser auf.
  • Scheibenfräser. Ein Scheibenfräser wird zum Fräsen von Nuten und Abstandsmaßen eingesetzt.

Was ist wichtig beim Fräsen?

Beim Fräsen wird das Material entfernt, indem das Fräswerkzeug sich mit hoher Geschwindigkeit um seine eigene Achse dreht, während entweder das Werkzeug die herzustellende Kontur abfährt oder das Werkstück entsprechend bewegt wird. Das Fräsen dient insbesondere zur Herstellung von ebenen Oberflächen.

Was muss ich beim Fräsen beachten?

Dabei sollte die optimale Schnittbreite ca. 2/3 vom Durchmesser des Werkzeugs betragen. Die Schnittgeschwindigkeit richtet sich beim Fräsen nach Material und Schneidstoff und sollte möglichst groß gewählt werden, um eine möglichst wirtschaftliche Fertigung von Frästeilen ohne Rattern zu gewährleisten.

Was ist konturfräsen?

ist vorgesehen für das gleichzeitige Erfassen und Fräsen mehrerer Bauteile. NC16 geht von mehreren Bauteilen aus, das heißt die äußerste Kontur eines Bauteils wird immer von außen bearbeitet. Liegen Konturen innerhalb andere Konturen werden Sie, und nur die Konturen, von Innen bearbeitet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben