FAQ

Was ist eine stumme Infektion?

Was ist eine stumme Infektion?

Bei einer stummen Infektion handelt es sich um eine Infektion, die ohne Ausbruch einer Krankheit und damit völlig asymptomatisch verläuft. Meist kommt dies bei gesunden Menschen vor, die ein starkes Immunsystem haben. Die Infektion mit einem Erreger führt hierbei zur Immunität gegen diesen Erreger.

Wie wird eine Infektion definiert?

Eine Infektion ist das Eindringen, Haftenbleiben und Übertragen von Krankheitserregern (Bakterien, Viren, Pilze u. a) in einen Körper, mit anschließenden Krankheitssymptomen.

Was wird unter Infektion verstanden?

1 Definition Als Infektion bezeichnet man den Eintritt von Mikroorganismen (beispielsweise Viren, Pilze oder Bakterien) in einen Organismus sowie ihre Ansiedlung und Vermehrung. Im weiteren Sinne werden auch ungenau Infektionskrankheiten als „Infektionen“ bezeichnet.

Was ist asymptomatisch?

Asymptomatisch. Der Begriff asymptomatisch („ohne Symptome“) wird für Infektionen bzw. Erkrankungen ohne Krankheitszeichen verwendet. In der Medizin werden alle Anzeichen, die im Zusammenhang mit einer Krankheit auftreten, als Symptome zusammengefasst.

Was ist der Unterschied zwischen einer stummen Infektion und einer manifesten Infektion?

Stumme (symptomlose, asymptomatische, inapparente) Infektion: Wenn das Immunsystem gesund und der Erreger an den Menschen angepasst ist, kommt es nach der Erregerübertragung nicht zum Ausbruch der Krankheit (klinisch nicht manifest, symptomlos). Der Mensch dient dann dem Erreger als Reservoirwirt.

Was sind die exogene Infektion?

Eine exogene Infektion ist eine Infektion, die durch die Übertragung eines Erregers von außen entsteht (Definition RKI), d.h. nicht von einem der vielen Erreger, die den menschlichen Körper naturgemäß besiedeln.

Was versteht man unter einer Infektionskrankheit?

Infektionskrankheiten werden durch Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten verursacht. Eine menschliche Ansteckung kann über direkten (zum Beispiel durch Anhusten) oder indirekten Kontakt (zum Beispiel über Händeschütteln oder den Genuss von Nahrungsmitteln) erfolgen.

Was genau ist ein Infekt?

Eine Infektionskrankheit, Infektionserkrankung oder Ansteckungskrankheit (auch ansteckende Krankheit) ist eine durch Krankheitserreger (Bakterien, Pilze oder Viren) hervorgerufene Erkrankung bei Menschen, Tieren oder Pflanzen.

Was bedeutet symptomatisch sein?

Symptomatisch bedeutet „Symptome verursachend“, „die Symptome betreffend“ oder „auf die Symptome zielend“. Die Formulierung: „Die Behandlung erfolgt symptomatisch“ besagt, das nur die Symptome behandelt werden, nicht die Krankheitsursache.

Wann ist man infiziert?

Infektion bis zu dem Zeitpunkt, ab dem man selbst ansteckend ist, variiert stark. Die höchste Ansteckungsfähigkeit besteht um den Zeitraum herum, in dem die eigenen Krankheitszeichen entstehen. Ein Ansteckungsrisiko besteht aber auch schon Tage vor Auftreten von Krankheitszeichen (präsymptomatisch).

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben