Wie füllt man die Touristenkarte für Kuba aus?
Reisende, die das Visum (die Touristenkarte) per Post erhalten haben, müssen selbst ihre Reise- und Reisepassdaten ausfüllen. Diese Daten müssen doppelt, sowohl auf die rechte als auch auf die linke Seite, eingetragen werden, denn bei der Ankunft behält der/die Beamte/-in der Grenzkontrolle eine der beiden Seiten.
Welches Visum für Kuba?
Eine Einreise nach Kuba zu touristischen Zwecken mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 30 Tagen (einmalige Verlängerung um weitere 30 Tage möglich) ist nur mit Visum in Form einer sogenannten „Touristenkarte“ möglich, die zusammen mit dem Reisepass zur Einreise dient.
Wer braucht Visum für Kuba?
Deutsche Staatsangehörige benötigen eine Touristenkarte zur Einreise in Kuba: für einen touristischen Aufenthalt von maximal 30 Tagen ist ein Visum in Form einer sog. „Touristenkarte“ erforderlich. Die Touristenkarten werden grundsätzlich nicht an der Grenze ausgestellt!
Was braucht man um einen Kubaner nach Deutschland einzuladen?
Von kubanischer Seite zu erledigen / besorgen:
- Kubanischer Reisepass (Kosten ca.
- Gültiger Personalausweis (Carnet de Identidad)
- Aktuelles Passfoto.
- Ausfüllen und persönliches Einreichen eines Antrages auf ein Schengenvisum (bis zu 90 Tage) Link zu: Download des auszufüllenden Antrages, Online Terminvereinbarung.
Was kostet die Touristenkarte für Kuba?
39,95 €
Das Visum Kuba, auch Touristenkarte genannt, ist ein Ausdruck, den Sie selbst ausfüllen und zusammen mit Ihrem Reisepass bei sich haben müssen. Der Online-Antrag kostet 39,95 €. Sie erhalten die Touristenkarte anschließend per Post.
Was ist eine Touristenkarte?
Touristenkarten sind für einen Aufenthalt von 30 Tagen mit touristischem Zweck gedacht. Eine Einreise nach Kuba ist ohne die Touristenkarte nicht möglich. Beachten Sie also, dass Sie diese rechtzeitig vor Reiseantritt beantragen. An der Grenze Kubas werden nämlich keine Touristenkarten ausgestellt.
Welche Länder brauchen kein Visum für Kuba?
Viele Karibikstaaten brauchen kein Visa Es gibt einige wenige Nationen deren Staatsbürger ohne Visa Kuba einreisen dürfen. Es sind dies folgende karibischen Kleinstaaten: Antigua und Barbuda, Barbados, Granada, Dominica, Sankt Kitts und Nevis, St. Vincent und die Grenadinen.
Wie viel kostet ein Visum für Kuba?
Was muss ich tun um jemanden nach Deutschland einzuladen?
Wenn Sie Freunde oder Verwandte aus dem Ausland (visumpflichtig) zu einem Besuch nach Deutschland einladen möchten, wird zur Beantragung des Touristenvisums eine Verpflichtungserklärung von Ihnen benötigt. Sie können diese Leistung auch online beantragen.
Welche Unterlagen brauche ich für Einladung nach Deutschland?
Erforderliche Unterlagen
- Reisepass/ bei EU- oder deutschen Staatsangehörigen auch Personalausweis.
- Arbeits- und Verdienstbescheinigung oder sonstiger Nachweis vorliegender Bonität (siehe auch unser Hinweisblatt Verpflichtungserklärung)
- Datenblatt der Person, die eingeladen werden soll. (
Wie teuer ist Kuba?
Pro Tag habe ich vor Ort 100 CUC (für zwei Personen) ausgegeben, das sind 75 EUR. Pro Person also 37,50 EUR. Die Reisekosten für Kuba sowohl vor Ort als auch insgesamt finde ich persönlich nicht sehr teuer. Deswegen habe ich Kuba auch schon oft als günstiges Reiseland bezeichnet.