FAQ

Welche Folie fuer Flachdach?

Welche Folie für Flachdach?

EPDM Folie
EPDM Folie eignet sich am besten für die Eindeckung von Flachdächern, da diese im Vergleich zu Steildächern keine oder nur eine geringe Dachneigung besitzen. Durch diese geringe Neigung kann Regenwasser schlechter ablaufen und ist das Dach im Allgemeinen weniger beständig gegenüber Witterungseinflüssen.

Welche dachfolie gibt es?

In der Regel bestehen Dachfolien aus PVC-haltigen Kunststoffen. Die Bahnen passen sich so optimal an die abzudichtende Fläche an, während sich eventuelle Unebenheiten problemlos ausgleichen lassen. Eine weitere Variante ist die Dachfolie EPDM, welche aus einer Kautschuk-Kunststoff-Verbindung besteht.

Wie wird dachfolie befestigt?

Befestigt wird die EPDM Dachfolie beim Verlegen entweder durch Verkleben auf dem Dach, durch mechanische Befestigung in der Dachoberfläche oder durch Befestigungsbänder, die im Dach verschraubt sind und an denen die Dachfolie anhaftet.

Wie heißt die Folie auf dem Dach?

EPDM Folie wird bereits seit über 50 Jahren eingesetzt und zeichnet sich durch seine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüsse, Licht, Ozon, Säuren und Laugen aus. Als Dacheindeckung ist Material hervorragend einzusetzen, da dieses eine hohe Flexibilität aufweist.

Was kostet EPDM dachfolie?

Bei 1,5 Millimeter Stärke beträgt der EPDM-Folie Preis zwischen 15,50 und 16,30 Euro für den Quadratmeter.

Welche dachfolie ist die beste?

Zur Abdichtung von Sockeln an Gebäuden, eignet sich eine EPDM Dachfolie ebenfalls sehr gut. Gerade dieser Bereich ist meist ein gutes Stück ins Erdreich eingefasst, so dass dieser Bereich eigentlich immer einer konstanten Feuchtigkeit ausgesetzt ist.

Was kostet EPDM Folie?

Wie verlegt man EPDM Folie?

Die Folie wird rund zur Hälfte zurückgeschlagen, der Untergrund dann dünn und gleichmäßig mit Kleber bestrichen. Verwenden Sie dazu am besten eine Kleberrolle. Danach wird die zurückgeschlagene Hälfte in den Kleber gelegt und mit dem Straßenbesen glattgestrichen. Alle Falten sollten dabei entfernt werden.

Welche Möglichkeiten gibt es ein Flachdach zu decken?

Zum Decken vom Flachdach mit Bitumenbahnen können Sie wieder drei verschiedene Verlegesysteme unterscheiden.

  • das Verschweißen der Bitumenbahnen.
  • das Kaltverlegen der Bitumenbahnen.
  • das Ausgießen mit Flüssigbitumen und anschließenden Bitumenbahnen.
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben