Fuer was ist das Bundesverwaltungsgericht zustaendig?

Für was ist das Bundesverwaltungsgericht zuständig?

Das Bundesverwaltungsgericht ist das oberste Verwaltungsgericht der Bundesrepublik Deutschland. In bestimmten Streitigkeiten (zum Beispiel über die Planung besonders wichtiger Verkehrswege oder über Vereinsverbote) entscheidet das Bundesverwaltungsgericht abschließend in erster und zugleich letzter Instanz.

Wo befindet sich das Bundesverwaltungsgericht?

Es hat seinen Sitz im Gebäude des ehemaligen Reichsgerichts in Leipzig. Als Behörde ist das Bundesverwaltungsgericht wie der Bundesfinanzhof und der Bundesgerichtshof dem Portefeuille des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) unterstellt und unterliegt dessen allgemeiner Dienstaufsicht.

Was prüft das Bundesverwaltungsgericht?

Das Bundes-Verwaltungsgericht oft die erste Instanz. prüft das Bundes-Verwaltungsgericht, ob die Entscheidung richtig ist. Das hat der Gesetzgeber festgelegt.

Was war früher im Bundesverwaltungsgericht?

Das Bundesverwaltungsgericht – Im ehemaligen Reichsgerichtsgebäude. 1895 wurde das Reichsgerichtsgebäude nach sieben Jahren Bauzeit fertiggestellt und durch Kaiser Wilhelm II. eröffnet. Das Bauwerk symbolisierte die Bedeutung und das Gewicht der Justiz als „Dritte Gewalt“ im Staat.

Wer ist für die Rechtsprechung zuständig?

Aufgabe der Richter ist die Rechtsprechung, die wiederum an Gesetz und Recht gebunden ist (Art. 20 Abs. 3 GG). Die richterliche Unabhängigkeit stellt es dem Richter frei, die bisherige Rechtsprechung anderer Gerichte im Rahmen der Subsumtion zu einem bestimmten Fall zu berücksichtigen oder nicht.

In welcher Stadt hat das Bundesarbeitsgericht seinen Sitz?

Das Bundesarbeitsgericht befindet sich auf dem Erfurter Petersberg und ist wie folgt erreichbar: ab Hauptbahnhof mit der Straßenbahnlinie 3 bis Haltestelle Anger; anschließend mit der Straßenbahnlinie 4 in Richtung Bindersleben bis zur Haltestelle Bundesarbeitsgericht.

Ist das Bundesverwaltungsgericht eine Behörde?

Das Bundesverwaltungsgericht ist das überwiegend für den Bereich der unmittelbaren Bundesverwaltung zuständige Verwaltungsgericht in Österreich. Seinen Hauptsitz hat es in Wien, im Bundesamtsgebäude Erdberg, Außenstellen befinden sich in Graz, Innsbruck und Linz.

Welche Institution hat heute ihren Sitz in einem Gebäude dass zu Zeiten der DDR das Georgi Dimitroff Museum war?

Das Georgi-Dimitroff-Museum in Leipzig war das größte einer einzelnen Person gewidmete Museum in der DDR. Es bestand von 1952 bis 1991 im Reichsgerichtsgebäude. Das Museum war offiziell dem Ministerium für das Hoch- und Fachschulwesen unterstellt und damit keine kommunale Einrichtung der Stadt Leipzig.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben