Wird Hyundai i40 noch gebaut?

Wird Hyundai i40 noch gebaut?

Der Hyundai i40 verkauft sich vor allem als Kombi – die Limousine wurde eingestellt. Neben dem zunächst aufgelegten Kombi kam zeitverzögert eine Stufenheckversion auf den Markt. Später flog die sich schlecht verkaufende Limousine aber wieder aus dem Programm.

Wann kommt ein neuer Hyundai i40?

Der kommende i40 zeigt Hyundais neue Designsprache. Der Koreaner wird deutlich sportlicher und weist coupéhafte Züge auf. Marktstart ist 2019.

Was kostet i40 Kombi?

Zu haben ist der Mittelklasse-Kombi ab sofort zu Preisen ab 29.900 Euro für den Benziner. Der Basisdiesel steht mit wenigstens 31.400 Euro in der Preisliste, der Top-Diesel kostet ab 32.400 Euro. Im letzten Modelljahr vor dem Generationswechsel hat Hyundai dem i40 Kombi nochmal eine kleine Modellpflege gegönnt.

Wie gut ist der Hyundai i40?

All das kann der Hyundai i40 nämlich richtig gut. Er ist ein modernes, sicheres Auto, das vielleicht nicht ganz so exakt einlenkt oder so komfortabel federt wie die Klassenbesten. Dafür punktet er mit viel Platz, guter Ausstattung, langer Werksgarantie, robuster Technik und fairen Preisen.

Warum gibt es keinen i40 mehr?

Doch auch hierzulande soll die Plattform eingesetzt werden, und zwar ab 2020. In welchem Modell, wird noch nicht verraten. Es könnte sich aber um den Nachfolger des Hyundai i40 handeln, der 2010 auf dem deutschen Markt den Sonata ablöste. Der i40 wird derzeit nur noch als „Kombi Space“ verkauft.

Was kostet ein i40?

22.490 Euro
Zum Grundpreis von 22.490 Euro ist der Hyundai i40 mit dem 1,6 Liter-Benziner ausgerüstet., der Zweiliter-Benziner ist ab 26.650 Euro zu haben. Günstigster Diesel ist die 116 PS Version zu Preisen ab 24.090 Euro.

Warum kein i40 mehr?

Was kostet der neue Hyundai i40?

€ 39.990
€ 39.990,- (Listenpreis inkl. MwSt.)

Wie viel kostet der Hyundai i40?

23.390 Euro
Nun verraten die Südkoreaner auch die Preise für ihren neuen Mittelklasse-Kombi. Los geht es bei 23.390 Euro für den i40 1.6 mit 135 PS starkem Benzin-Direkteinspritzer unter der Haube.

Hat der Hyundai i40 einen Zahnriemen?

Sämtliche Modellvarianten vom Hyundai i40 sind mit einer Steuerkette ausgestattet. Diese benötigt zwar nicht so viel Wartung wie ein Zahnriemen, aber komplett wartungsfrei ist sie nicht. Regelmäßige Kontrollen sollten nicht vernachlässigt werden.

Wie viel PS hat der Hyundai i40?

135 PS
Der Kombi schluckt bis zu 1.719 Liter. Angetrieben wird der Hyundai i40 wahlweise von einem 1,6-Liter-Benziner mit 135 PS, einem Zweiliter-Ottomotor mit 177 PS oder einem 1,7-Liter-Turbodiesel, der in den Leistungsstufen 116 und 136 PS angeboten wird.

Wie lang ist der i40?

Hyundai i40 Kombi (YF) Maße und Abmessungen

Länge 4.775 mm
Breite 1.815 mm
Höhe 1.470 mm
Radstand 2.770 mm
Ladevolume 1.719 l

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben