Was ist eine PDF Datei?
Das portable Dokumentenformat (PDF) wurde 1993 von Adobe veröffentlicht. Nur die Bearbeitungsprogramme von Adobe waren kostenpflichtig.
Für was verwendet man PDF?
Für die Einreichung und den Begutachtungsprozess einer Konferenz ist die Verwendung von PDF als Dateiformat zu empfehlen, da die meisten anderen Formate Probleme verursachen können, wenn die Gutachter sich die Dokumente anzeigen lassen oder ausdrucken möchten.
Wie ist eine PDF Datei aufgebaut?
Ein PDF-Dokument besteht immer aus einer festen Anzahl von Seiten. Als Teil des Layouts bleiben im PDF-Dokument alle Elemente des Seiteninhalts immer exakt an derselben Position, und zwar unabhängig von der zur Anzeige und zum Ausdrucken verwendeten Hard- und Software.
Warum PDF Format?
Das ausschlaggebendste Merkmal von PDF (Portable Document Format) ist seine Übertragbarkeit (portability). Unabhängig vom benutzten Gerät oder Betriebssystem bleibt das originale Layout, inklusive Schriftarten und Bildern dasselbe, sowohl auf dem Bildschirm als auch auf Papier.
Was sind die generellen Eigenschaften einer PDF Datei?
Generelle Eigenschaften Eine PDF-Datei kann Dokumente einschließlich aller Farben, Raster- und Vektorgrafiken sowie Schrifttypen präzise wiedergeben. Eine der Stärken von PDF ist es, dass es für alle gängigen Plattformen Anzeigeprogramme gibt, so dass eine plattformunabhängige Darstellung des Inhaltes möglich ist.
Wie funktioniert das mit PDF?
Ziehen und Ablegen zum Erstellen von PDF-Dateien
- Wählen Sie im Windows-Explorer oder im Mac OS-Finder die Symbole einer oder mehrerer Dateien aus.
- Ziehen Sie die Dateisymbole auf das Acrobat-Symbol. (Nur Windows) Sie können die Dateien auch in das geöffnete Acrobat-Fenster ziehen.
- Speichern Sie die PDF-Datei.
Was für PDF gibt es?
Das im Jahr 1993, als ein für elektronische Schriftstücke, entwickeltes Dokumentenformat ist heute weltweit verbreitet und wurde 2008 bereits von der ISO in der Norm 32000 anerkannt. Neben dem klassischen PDF gibt es noch weitere Formate, die die Familie der PDF-Standards bilden: PDF/A, PDF/UA, PDF/X, PDF/VT und PDF/E.
Was sind die generellen Eigenschaften einer PDF-Datei?
Welche PDF Standards gibt es?
Welches Format hat ein PDF?
Das Portable Document Format (englisch; kurz PDF; deutsch: (trans)portables Dokumentenformat) ist ein plattformunabhängiges Dateiformat, das 1992 vom Unternehmen Adobe Inc. entwickelt und veröffentlicht wurde und aktuell von der PDF Association weiterentwickelt wird.
Was kann ein PDF?
Viele Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden verwenden das Adobe PDF (Portable Document Format) zur Weitergabe von Dokumenten und Formularen. Der Hauptgrund dafür sind die unverfälschte, layoutgetreue Wiedergabe der Dokumente, unabhängig vom eingesetzten Computersystem.
Was sind Metadaten in PDF Dateien?
PDF-Dokumente, die mit Acrobat 5.0 oder höher erstellt wurden, enthalten Dokument-Metadaten im XML-Format. Metadaten beinhalten Informationen über das Dokument und seinen Inhalt, z. B. Verfassername, Stichwörter und Copyright-Informationen, die von Suchfunktionen verwendet werden können.