Wie funktioniert die Gueterstandsschaukel?

Wie funktioniert die Güterstandsschaukel?

Bei der Güterstandsschaukel wechselt man mit einem notariellen Ehevertrag von der Zugewinngemeinschaft in die Gütertrennung. Da die Zugewinngemeinschaft aufgelöst wird, erfolgt der Zugewinnausgleich auch ohne eine Scheidung. Der Vermögensausgleich unterliegt dabei nicht der Schenkungssteuer.

Was bedeutet Güterstandsschaukel?

Darunter versteht man den Wechsel aus der Zugewinngemeinschaft in den Güterstand der Gütertrennung und zurück zum Zwecke der Reduzierung der Schenkungsteuer.

Wie funktioniert die Ehegatten Schaukel?

Mit der Güterstandsschaukel “schaukeln” Ehepaare von einem Güterstand zum anderen. Die Güterstandsschaukel wird durch zwei Eheverträge ermöglicht. Der erste Ehevertrag legt den Wechsel von der Zugewinngemeinschaft zur Gütertrennung fest. Danach können Sie steuerfrei große Summen auf Ihren Ehepartner übertragen.

Ist der Zugewinnausgleich steuerpflichtig?

Leben die Ehepartner im gesetzlichen Güterstand (= Zugewinngemeinschaft), so fällt bei Scheidung der Ehe ein etwaiger Zugewinnausgleich dem Ex-Partner steuerfrei zu. Gleiches gilt steuerlich, wenn die Ehe durch Tod eines Ehepartners beendet wird.

Was bekomme ich bei Gütertrennung?

Vereinbaren Eheleute eine Gütertrennung, verwalten sie während der Ehe ihr Vermögen getrennt. Im Falle einer Scheidung findet kein finanzieller Ausgleich von Vermögen zwischen den Ehepartnern statt. Lediglich gemeinsam erwirtschaftetes Vermögen und der Hausrat ist zwischen den Eheleuten zur Hälfte aufzuteilen.

Was ist eine Gütergemeinschaft in der Ehe?

Die Gütergemeinschaft ist wie die Gütertrennung ein familienrechtlicher Güterstand zwischen Eheleuten oder eingetragenen Lebenspartnern. Wenn die Eheleute im Ehevertrag eine Gütergemeinschaft vereinbaren, wird alles, was während der Ehe erworben wird, gemeinschaftliches Vermögen der Ehegatten.

Welcher Güterstand bei Heirat?

Beim Güterstand können Sie grundsätzlich zwischen drei Varianten wählen: der Zugewinngemeinschaft, der Gütertrennung und der Gütergemeinschaft. Geben Sie sich also das Ja-Wort, ohne spezielle Vereinbarungen getroffen zu haben, leben Sie von nun an automatisch in einer Zugewinngemeinschaft.

Wann tritt Zugewinngemeinschaft ein?

Der Güterstand der Zugewinngemeinschaft tritt bei einer Heirat und bei der Eintragung der Lebenspartnerschaft in Deutschland automatisch per Gesetz in Kraft, wenn die Ehegatten oder Lebenspartner nicht durch einen Ehe- bzw. Lebenspartnerschaftsvertrag eine andere Vereinbarung getroffen haben (§ 1363 BGB).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben