Was ist Studienfortsetzer?

Was ist Studienfortsetzer?

Alle Ansprechpersonen zur Einstufung in ein höheres Semester finden Sie in der Rubrik Prüfungsinfos und Fachberatung. Nach der Einstufung durch die Fakultät bewerben Sie sich als „Studienfortsetzerin“ oder „Studienfortsetzer“ über das Onlinebewerbungsportal in das entsprechende Fachsemester.

Was ist ein höheres Semester?

Fachsemester geben an, wie viele Semester Sie in einem Studiengang studiert haben. Für ein höheres Fachsemester bewerben Sie sich nur, wenn Sie bereits an einer anderen Hochschule denselben Studiengang studiert haben und das Studium fortsetzen möchten.

Wie kann ich mein Studium wechseln?

Solltest du dich für einen zulassungsfreien Studiengang entscheiden, erfolgt die Umschreibung problemlos im Studierendensekretariat. Für ein zulassungsbeschränktes Fach ist eine fristgerechte Bewerbung erforderlich. Das gleiche gilt auch, wenn du dich für eine andere Hochschule entscheidest.

Wann ist ein Studiengangwechsel möglich?

Wer nach den ersten Semestern feststellt, dass ihm das Studienfach einfach nicht liegt, kann den Studiengang wechseln. Steht dieser Entschluss fest, gilt es, sich vor allem gut beraten zu lassen und gewisse Formalia zu beachten.

Was gilt als hochschulwechsel?

Bei einem Hochschulwechsel bzw. einer Wiederaufnahme beabsichtigen Sie, im gleichen oder wesentlich gleichen Studiengang (gleiches Abschlussziel, gleicher Inhalt) zu studieren. Sie müssen sich für ein höheres Fachsemester bewerben. Weitere Informationen finden Sie im Merkblatt Hochschulwechsel.

Wann kann ich den Studiengang wechseln?

Bis wann kann man den Studiengang wechseln?

Es macht Sinn, den Studiengang zu wechseln: B. Wenn Dir Dein Studiengang dauerhaft keinen Spaß macht und Du ihn nicht durch einen Wechsel von Dozenten oder Veranstaltungen attraktiver gestalten kannst. Wenn Du in Deinem Studienfach durchgehend schlechte Noten hast oder bereits mehrere Prüfungen nicht bestanden hast.

Wie läuft ein Studiengangwechsel ab?

Bei einem Studiengangwechsel an der gleichen Universität, kann das Fach universitätsintern gewechselt werden. Zu beachten ist, ob der Studiengang zulassungsfrei- oder beschränkt ist. Solltest du dich für einen zulassungsfreien Studiengang entscheiden, erfolgt die Umschreibung problemlos im Studierendensekretariat.

Was beachten bei Studiengangwechsel?

Wenn du den Studiengang wechselst musst du dich (meistens) an die gleichen Fristen und Vorgaben halten wie bei deiner ersten Bewerbung! Versuche also den Wechsel taktisch klug zu legen und informiere dich, was geht und was nicht. Denke darüber nach, ob du Leistungen aus deinem alten Studiengang übernehmen kannst.

Kann man einfach die Uni wechseln?

Wer das falsche Studienfach gewählt hat, muss nicht verzweifeln. Ein Wechsel des Studiengangs oder der Universität ist jederzeit möglich. Allerdings gibt es Einiges in puncto Krankenversicherung und Bafög zu beachten.

Kann man mitten im Studium die Uni wechseln?

Ein Wechsel ist im Fall einer Zulassungsbeschränkung nur möglich, wenn auch entsprechende Studienplätze frei sind. Wie hoch die Chancen auf Zulassung in diesem Fall sind, kann das Immatrikulationsamt oder das Studentensekretariat der gewünschten Universität am besten beantworten, sagt Rennert.

Wie kann man seinen Studiengang wechseln?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben