Was heist lichtecht?
Die Lichtechtheit beschreibt die Konstanz von Farben, Lacken aber auch sonstigen Oberflächen bei längerer Beleuchtung. Insbesondere Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil hat auf viele Materialien eine stark zersetzende Wirkung, was zu einer sichtbaren Farbveränderung führen kann.
Was bedeutet lichtbeständig?
Die Lichtbeständigkeit bzw Lichtechtheit eines Farbstoffes beschreibt die Konstanz von Farben bei längerer Beleuchtung insbesondere mit hohem UV-Licht-Anteil. Durch eine lange Strahlungseinwirkung können verschiedene Änderungen im Material wie Vergilbung, Versprödung oder Ausbleichen hervorgerufen werden.
Was bedeutet Lichtechtheit bei Stoffen?
Lichtechtheit: Widerstandsfähigkeit des Stoffes gegenüber der Einwirkung von Licht. Die Beurteilung erfolgt in Stufen (Echtheitszahlen), je höher die Stufe desto besser die Lichtechtheit. In der Regel wird eine Lichtechtheitsstufe von 4-5 für Möbelstoffe verwendet.
Was heißt UV lichtbeständig?
Was ist UV-beständig? Unter UV-beständigen Stoffen versteht man solche, die dem Sonnenlicht und anderen UV-Quellen ausgesetzt werden können, ohne dabei Schaden durch die Einstrahlung zu nehmen. Das heißt, dass die Funktionstextilie nicht ausbleicht, rissig oder spröde wird.
Welche Stoffe sind lichtecht?
Beliebte lichtechte Stoffe
- Zeltstoff Hightech B1 – 240 g – Fluorcarbon. Artikelnummer: BD01-58007.
- Outdoor-Stoff Palma – Streifenvariationen – 45 cm breit. Artikelnummer:
- Kunstleder – Deluxe. Artikelnummer: 37409.
- Markisenstoff 160 cm – Spain Sun – wasserabweisend – Uni. Artikelnummer: MA5007.
- Microfaser Tierimitat.
Welche Farben sind lichtecht?
Unter lichtechten Farben verstehen wir Farben die länger der UV-Strahlung des Lichts standhalten, ehe die Pigmente zerfallen. Zur Bewertung der Lichtechtheit einer Farbe, wird die sogenannte Wollskala verwendet. Die Wollskala wird in Stufen unterteilt und reicht von Stufe 1 bis Stufe 8.
Ist Vinyl lichtecht?
Die Lichtechtheit des Vinylbodens (dies gilt sowohl für Vinyl mit HDF-Trägermaterial als auch für Vinyl aus Vollmaterial) ist gemäß Prüfnorm EN ISO 105-B02 geprüft worden und erreicht auf der Wollblauskala mindestens die Stufe 6 (oder höher).
Welcher Stoff bleicht nicht aus?
Baumwoll- oder Viscose/ Polyestermischungen sind zum Besipiel in Ordnung, sie geben der Baumwolle Stand und die Farbe bleicht nicht so leicht aus.
Welche Kunststoffe sind UV-beständig?
PVC, welches z.B. für Fensterprofile verwendet wird, ist i.d.R. auch witterungs- und UV-beständig. ABS, Polyamid, Polyethylen und Polypropylen sind nur bedingt witterungs- und UV-beständig. ABS sollte nur im Freien verwendet werden, wenn es wettergeschützt ist.
Welcher Kunststoff ist UV C beständig?
Polytetrafluorethylen – PTFE
PTFE. Abk. Polytetrafluorethylen – PTFE ist ein thermoplastischer Fluorkunststoff, der vor allem durch den Handelsnamen Teflon der Firma DuPont bekannt ist. PTFE hat eine hervorragende Beständigkeit gegenüber UVC-Strahlen.
Was bedeutet Lichtechtheit 6?
Lichtechtheit 7: vorzüglich. Lichtechtheit 6: sehr gut. Lichtechtheit 5: gut. Lichtechtheit 4: ziemlich gut.