Welche Faehigkeiten braucht man als Versicherungskaufmann?

Welche Fähigkeiten braucht man als Versicherungskaufmann?

Mittlere Reife (Realschulabschluss) oder (Fach)Abitur. Die Fähigkeit seinen Tagesablauf selbst zu gestalten und hohe Eigenmotivation. Kommunikatives Auftreten und Spaß an vielen Gesprächen mit immer neuen Gesprächspartnern. Gepflegtes Äußeres, Höflichkeit und Selbstbewusstsein.

Warum sollte man Kaufmann für Versicherungen und Finanzen werden?

Kaufleute für Versicherungen und Finanzen der Fachrichtung Versicherung beraten private Kunden und Unternehmen in Versicherungsfragen. Sie empfehlen passende Versicherungsprodukte, erstellen Angebote und arbeiten Verträge aus. Des Weiteren bearbeiten sie Schadens- und Leistungsfälle.

Wie viel verdient man als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen?

2.500 Euro
Dein Einstiegsgehalt als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen liegt bei etwa 2.000 bis 2.500 Euro brutto im Monat. Je länger du in dem Beruf arbeitest, desto mehr Fachkenntnisse erlangst du. Das wird sich auch in deinem Gehalt niederschlagen. Du kannst deinen Lohn über die Jahre etwa bis zu 2.900 Euro steigern.

Was macht ein Kaufmann für Versicherungen und Finanzen im Außendienst?

Kaufleute für Versicherungen und Finanzen der Fachrichtung Versicherung, die im Außendienst tä- tig sind, beraten Kunden und analysieren den individuellen Bedarf an Versicherungsprodukten wie Lebens-, Unfall- oder Privathaftpflichtversicherungen.

Wie viel verdient man als Versicherungskaufmann im Monat?

Das Bruttomonatseinkommen von Versicherungskaufleuten beträgt auf Basis einer 38-Stunden-Woche ohne Sonderzahlungen durchschnittlich 3.422 Euro. Je nach Branche variiert dieses Einkommen zwischen 2.654 Euro und 3.920 Euro.

Wie viel verdient man bei der Versicherung?

Wie viel verdient man als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen netto?

Brutto Gehalt als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen

Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
Monatliches Bruttogehalt 2.884,68€
Jährliches Bruttogehalt 34.616,18€
Wie viel Netto?

Was braucht man als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen?

Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

  • Empf. Schulabschluss: Fachabitur.
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre.
  • Arbeitszeit: werktags.

Was macht man im Außendienst Versicherung?

Im Außendienst beraten Versicherungskaufleute Kunden, arbeiten individuelle Versicherungsverträge aus und wickeln sie ab oder nehmen Schadens- und Leistungsfälle auf.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben