Wie wird man Mehlmotten wieder los?

Wie wird man Mehlmotten wieder los?

Mehlmotten bekämpfen: gründlich putzen und Schlupfwespen

  1. Bei Mehlmottenbefall ist zunächst eine gründliche Reinigung notwendig.
  2. Nahrungsmittel, die keinen offensichtlichen Befall zeigen, kannst du entweder im Ofen auf 60 bis 80°C erhitzen oder für eine Woche einfrieren.

Was mögen lebensmittelmotten gar nicht?

Nelken. Gewürznelken und ätherisches Nelkenöl sind vielseitige Hausmittel, die du auch gegen Motten einsetzen kannst, denn sie mögen den Geruch nicht. Verteile ein paar Nelken an dem Ort, wo du deine Lebensmittel aufbewahrst, oder gib einige Tropfen Nelkenöl auf mehrere Holzklammern und lege sie im Vorratsschrank aus.

Was kann ich gegen Motten in der Küche tun?

  1. Die wichtigste Maßnahme im Kampf gegen Motten in der Küche: Alle befallenen Lebensmittel schnell und gründlich entsorgen.
  2. Hausmittel gegen Motten.
  3. Zu den bekanntesten Repellentien gehören Lavendel beziehungsweise Lavendelöl.

Welches Hausmittel hilft gegen lebensmittelmotten?

Um die Motten von Regalen und Schränken fernzuhalten, wird das Aufhängen von getrocknetem Lavendel oder Sandelholz empfohlen. Die Lebensmittelmotten mögen weder den Geruch der Lorbeerblätter, noch den der Nelken. Verteilen Sie zwischen den Lebensmitteln Lorbeerblätter und/oder Nelken.

Wie findet man ein Mottennest?

Diese bekommen Sie für wenig Geld in den meisten Drogerien zu kaufen. Ein Mottennest ist mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen. Lediglich die Larven deuten auf einen Befall hin. Diese sind anfangs etwa 1 bis 1,5mm groß, verstecken sich in ruhigen Ecken und fressen natürliche Stoffe, wie beispielsweise Wolle.

Was schreckt Lebensmittelmotten ab?

Mit Lavendel kann man sich vor ihr schützen. Denn die Düfte der Pflanze schrecken die Tiere ab, erklärt das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN). Auch Nelken, Zedernholz, Pfefferminze, Patschuli oder Thuja finden die Schädlinge unangenehm. Duftmischungen für den Vorratsschrank gibt es im Handel.

Was schreckt lebensmittelmotten ab?

Welcher Duft gegen lebensmittelmotten?

Der Duft von Lorbeerblättern, Lavendel, Nelken, Zedernholz, Patchuli oder Thuja vertreibt Motten aus den Schränken. Die Düfte müssen regelmäßig erneuert werden, denn sie verfliegen mit der Zeit. Zedernholz kann mit Schmirgelpapier abgeschliffen werden, damit es neu durftet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben