Wie viel verdient man als Diplom-Finanzwirt?

Wie viel verdient man als Diplom-Finanzwirt?

4215 Euro
Je nach Ausbildung, Laufbahn, Alter und zum Teil auch nach Leistung, kannst du im Laufe deiner Karriere in höhere Besoldungsgruppen beim Finanzamt aufsteigen und deine eigenen Finanzen noch einmal verbessern. Durchschnittlich liegt das Gehalt als Diplom-Finanzwirt/in bei 4215 Euro.

Welche Aufgaben hat ein Diplom-Finanzwirt?

Neben der Steuerfestsetzung im Veranlagungsbereich stellst Du Grundstückswerte für unbebaute und bebaute Grundstücke fest. Zu Deinen Aufgaben gehört auch die Erfassung von Erbschaften und Schenkungen, die Du steuerlich auswertest. Innerhalb der Finanzkasse kannst Du leitende Funktionen ausüben.

Ist Diplom-Finanzwirt ein akademischer Grad?

Den akademischen Grad Diplom-Finanzwirt (FH) (in Niedersachsen: Diplom-Finanzwirt (StAk)) kann man an den öffentlichen Verwaltungsfachhochschulen bzw. Hochschule des Bundes am Standort Münster Diplom Finanzwirte für den gehobenen Dienst in der Zollverwaltung aus. Auch hier handelt es sich um ein Duales Studium.

Ist man als Diplom-Finanzwirt Verbeamtet?

Das Studium dauert drei Jahre und ist dual angelegt: Die theoretische Ausbildung an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen wechselt sich ab mit einer praxisnahen Ausbildung im Finanzamt. Die Auszubildenden (Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter) sind Beamte auf Widerruf.

Wie viel verdient Finanzwirt?

2.900 Euro
Die Höhe des Grundgehalts bestimmt sich nach der jeweiligen Besoldungsgruppe des jeweiligen Amtes. Beamten im gehobenen nichttechnischen Dienst wird zu Beginn die Besoldungsgruppe A 9 zugewiesen. Das Gehalt als Finanzwirt beträgt in dem Fall ca. 2.900 Euro pro Monat.

Was macht ein Finanzwirt im gehobenen Dienst?

Finanzwirte und Finanzwirtinnen befassen sich als Beamte/Beamtinnen oder Angestellte bei Steuer- und Finanzbehörden mit der Verwaltung von Steuern wie Einkommen-, Körperschaft-, Grunderwerb- und Erbschaftsteuer. Sie betreuen Arbeitsgebiete im Bereich der Veranlagung, Bewertung, Vollstreckung, Betriebsprüfung bzw.

Warum sollte man Finanzwirt werden?

Finanzwirte sind in der öffentlichen Finanz- und Steuerverwaltung als Beamten tätig und sorgen dafür, Licht in den gefürchteten Steuerdschungel zu bringen. Da das Steuerwesen sehr komplex und umfangreich sein kann, wirst du in der Ausbildung zum Finanzwirt perfekt auf diese Herausforderung vorbereitet.

Kann man als Diplom-Finanzwirt Steuerberater werden?

Wer sich schon früh ganz und gar dem Thema Finanzen und Steuern verschreiben möchte, sei zu einer Ausbildung beim Finanzamt geraten. Dort kann sowohl ein Duales Studium zum Finanzwirt absolviert werden, welches nach anschließender Praxisphase die Zulassung zur Steuerberaterprüfung ermöglicht.

Ist das duale Studium beim Finanzamt schwer?

Oft hört man von Leuten, die auch an einer normalen Hochschule sich an Steuerrecht versucht haben, dass das Tempo im dualen Studium ziemlich hoch ist. Ein weiterer Punkt ist, dass die Klausuren weitaus schwerer sind, als das nötig wäre.

Wie viel verdient man als Diplom-Finanzwirt netto?

Bei einem Gehalt von 2500 Euro brutto bleiben vom Finanzwirt-Gehalt in der öffentlichen Verwaltung rund 2100 Euro netto.

Wie viel verdient man als Beamter im Finanzamt?

Dein Karriereweg im mittleren Steuerdienst führt dich bis zur Besoldungsgruppe A9, Stufe 8. Ganz oben angekommen winkt dir ein stattliches monatliches Gehalt als Beamter im mittleren Steuerdienst: nämlich in Höhe von 3754 Euro brutto.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben