Welche Rechte bei zugverspätung?
Ab 60 Minuten Verspätung gibt es 25 Prozent des Fahrpreises zurück, ab 120 Minuten 50 Prozent. Ab 20 Minuten angekündigter Verspätung darfst Du einen anderen Zug nutzen. Gilt dafür ein höherer Fahrpreis, musst Du erst das Ticket kaufen. Die Preisdifferenz wird Dir später erstattet.
Was sind Fahrgastrechte und wo gelten sie?
Als Fahrgastrechte werden die Rechte eines Fahrgasts in öffentlichen Verkehrsmitteln bei den Verkehrsunternehmen bezeichnet.
Wie lange kann man Fahrgastrechte-Formular einreichen?
Wir entschädigen in Form von Gutscheinen, gültig ein Jahr, einlösbar bei den Personenkassen der ÖBB oder Reisebüros am Bahnhof für alle Leistungen der ÖBB-Personenverkehr AG.
Wann muss die Bahn ein Taxi bezahlen?
Wenn die fahrplanmäßige Ankunftszeit in die Zeit zwischen 0.00 Uhr und 5.00 Uhr fällt, kann der Fahrgast bei einer Verspätung von mindestens 60 Minuten auch auf ein Taxi umsteigen, wenn keine preisgünstigeren öffentlichen Verkehrsmittel mehr zur Verfügung stehen, um den Zielort zu erreichen.
Was tun wenn Zug verpasst wegen Verspätung?
Sie haben Ihren Anschlusszug wegen einer vorangegangenen Verspätung Ihres Zuges verpasst? Kein Problem. Benutzen Sie einfach den nächsten Zug zu Ihrem Reiseziel. Die Zugbindung müssen Sie nicht mehr vorher von einem Zugbegleiter, im DB Reisezentrum oder an der DB Information aufheben lassen.
Kann man bei Verspätung einen anderen ICE nehmen?
Wenn Sie durch Verschulden der DB Ihren Anschlusszug nicht erwischen oder allgemein eine Verspätung von mehr als 20 Minuten erwartet werden muss, wird die Zugbindung automatisch aufgehoben . Das heißt, dann dürfen Sie andere Züge nutzen, um Ihr gebuchtes Ziel zu erreichen.
Wann bekommt man Geld zurück DB?
Die wesentlichen Regelungen im Überblick: Ab 60 Minuten Verspätung am Zielbahnhof der Fahrkarte erhalten Fahrgäste eine Ent schä digung von 25 % des gezahl ten Fahrpreises für die einfache Fahrt, ab 120 Minuten Verspätung 50 %.
Wann Erstattung DB?
Lösung: Generell erhalten Sie ab einer Verspätung von 60 Minuten am Zielbahnhof eine Entschädigung von 25 Prozent des gezahlten Fahrpreises, ab 120 Minuten Verspätung sind es 50 Prozent für die einfache Fahrt. Bei einer Fahrkarte für Hin- und Rückfahrt wird die Entschädigung individuell berechnet.
Was ist wenn mein Zug Verspätung hat?
Sobald der Kunde mit einer Verspätung von mindestens 60 Minuten seinen Zielbahnhof erreicht, hat er Anspruch auf eine Entschädigung, unabhängig davon, welcher Zug und welches Eisenbahnunternehmen die Verspätung verursacht hat. Voraussetzung dafür ist, dass der Kunde eine Fahrkarte für die Gesamtstrecke besitzt.
Was passiert wenn man den Zug verpasst?
Wenn kein Verschulden seitens der Deutschen Bahn vorliegt, dass Sie nicht rechtzeitig Ihren Zug erwischt haben, erlischt die Gültigkeit Ihres Tickets. Damit Sie trotzdem an Ihr Ziel kommen, müssen Sie sich ein neues Ticket für Ihre Reise kaufen.