Warum möchte ich Fachkraft für Arbeitssicherheit werden?
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit sorgt für ein ganzheitliches Verständnis von Sicherheit und Gesundheit im Betrieb. Sie hilft, sowohl Gefahren rechtzeitig zu erkennen und zu beurteilen als auch geeignete Maßnahmen zu entwickeln.
Was sind die Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit?
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit hat gemeinsam mit dem Betriebsarzt bzw. der Betriebsärztin die Aufgabe, den Arbeitgeber in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu beraten und zu unterstützen. Vorbereiten und Gestalten sicherer, gesundheits- und menschengerechter Arbeitssysteme.
Welche Funktion hat die Fachkraft für Arbeitssicherheit?
Sicherheitsfachkräfte haben die Aufgabe, die Arbeitgeber, die Arbeitnehmer, die Sicherheitsvertrauenspersonen und die Belegschaftsorgane auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit und der menschengerechten Arbeitsgestaltung zu beraten und die Arbeitgeber bei der Erfüllung ihrer Pflichten auf diesen Gebieten zu unterstützen.
Wer kann als Fachkraft für Arbeitssicherheit bestellt werden?
Welche Möglichkeiten gibt es bei der Bestellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit? Der Arbeitgeber ist nach § 5 Absatz 1 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) sowie § 2 DGUV Vorschrift 2 verpflichtet, in seinem Betrieb eine Fachkraft für Arbeitssicherheit zu bestellen.
Wer darf sich Fachkraft für Arbeitssicherheit nennen?
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit ist bei Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern (Deutschland) und in Österreich ab 100 Mitarbeitern Pflicht.
Was macht ein FaSi?
Sie ist sowohl zuständig für den technischen Arbeitnehmerschutz als auch Schnittstelle in allen Bereichen der Prävention. Sie muss sicherstellen, dass die Schutzeinrichtungen eines Betriebs dem Stand der Technik entsprechen und dass alle Mitarbeiter über mögliche Gefahren am Arbeitsplatz informiert sind.
Wie bestelle ich eine Fachkraft für Arbeitssicherheit?
Sie können nicht sich selbst oder einen beliebigen Mitarbeiter einfach formal zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bestellen. In den meisten Fällen macht es also Sinn, sich einen externen Dienstleister ins Haus zu holen, der sich auf die Arbeitssicherheit spezialisiert hat.
Wer sucht Fachkräfte für Arbeitssicherheit aus?
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit wird vom Unternehmer schriftlich bestellt (externe Fachkraft oder Mitarbeiter des Unternehmens). Die Fachkraft für Arbeitssicherheit ist dem Unternehmer direkt unterstellt und hat die Position einer Stabsstelle.