Was sagt man im Probezeitgespraech?

Was sagt man im Probezeitgespräch?

Sie sollten sich während eines Probezeitgespräches nicht verstellen, sondern offen und ehrlich Ihre Erfahrungen und Kritikpunkte anbringen. Nutzen Sie das Gesprächauch dazu, sich selbst wichtige Fragen zu Ihrer neuen Tätigkeit und Ihrem Entwicklungspotential zu stellen.

Wann muss Probezeitgespräch stattfinden?

Wenn alles zu Ihrer Zufriedenheit läuft, sollte das erste Probezeitgespräch vier bis sechs Wochen nach Arbeitsantritt des neuen Mitarbeiters stattfinden; je ein weiteres dann nach drei bzw. sechs Monaten.

Wer führt das Probezeitgespräch?

Vor Ablauf der Probezeit führt die vorgesetzte Person mit dem Mitarbeiter ein „Probezeitgespräch“ und füllt den Probezeitbericht aus. Die definitive Anstellung wird dem Mitarbeiter schriftlich mitgeteilt. Aus rechtlichen Gründen ist das nicht notwendig, stellt aber ein sinnvolles Ritual dar.

Welche Fragen stellt man beim Mitarbeitergespräch?

Persönliche Fragen für das Mitarbeitergespräch

  • Verantwortung.
  • Mit- und Selbstbestimmung.
  • Eigene Ideen/Feedback einbringen.
  • Kundenstimmen.
  • Anerkennung und Wertschätzung.
  • Konsequentes Handeln.
  • Eingehaltene Versprechen.
  • Regelmäßiger Informationsfluss.

Wie kann sich ein Mitarbeiter auf ein Mitarbeitergespräch vorbereiten?

Dabei können Ihnen folgende Empfehlungen helfen:

  1. Interesse zeigen.
  2. Verbesserungsvorschläge vorbereiten.
  3. Loyalität beweisen.
  4. Gleichberechtigung einfordern.
  5. Sachlichkeit zeigen.
  6. Kritik vorbereiten.
  7. Konkret werden.
  8. Zusammenarbeit ansprechen.

Kann die Probezeit verlängert werden?

Wurde im Arbeitsvertrag eine Probezeit von weniger als sechs Monaten (z.B. drei Monate) vereinbart, ist eine nachträgliche Verlängerung auf bis zu sechs Monate möglich. Bei einer Probezeit von sechs Monaten kann zwar – in engen Grenzen – auch eine Verlängerung vereinbart werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben