Habe ich eine artifizielle Stoerung?

Habe ich eine artifizielle Störung?

Unklares Fieber sowie Wundheilungsstörungen sind die häufigsten Beschwerden, die einen Patienten mit artifizieller Störung zum Arzt führen. Aber auch Schmerzen, Anämien, Blutungen und Verletzungen, die unter Umständen selbst zugefügt worden sind, können der Grund für einen Arztbesuch sein.

Wie entsteht eine artifizielle Störung?

Bei der artifiziellen Störung können körperliche oder psychische Symptome oder Einschränkungen an der eigenen Person oder an anderen Personen (i.d.R. dem eigenen Kind) absichtlich erzeugt oder vorgetäuscht werden.

Warum erfindet man Krankheiten?

Wenn Menschen Krankheiten vortäuschen oder selbst verursachen, steckt oft der Wunsch nach Zuwendung dahinter. Da medizinische Kenntnisse und der Zugang zu Medikamenten Voraussetzung sind, werden solche Krankheiten häufiger von Menschen aus Gesundheitsberufen vorgetäuscht.

Wie nennt man die Krankheit Wenn Mutter ihre Kinder krank machen?

Das Münchhausen-by-proxy-Syndrom (MbpS) ist eine Form der Kindesmisshand- lung, die darauf beruht, dass eine nahe stehende Person (in der Regel die Mutter) bei einem Kind Anzeichen einer Krankheit vortäuscht oder aktiv erzeugt, um es wieder- holt zur medizinischen Abklärung vorzustel- len.

Woher kommt das Münchhausen Syndrom?

Dahinter steht meist eine Persönlichkeitsstörung oder eine Traumatisierung in der eigenen Kindheit – etwa durch Gewalt und Missbrauch. Ein möglicher Grund für das Münchhausen-by-proxy-Syndrom ist, dass die Mutter oder der Vater versucht, durch das vorgeblich kranke Kind Spannungen in der Ehe zu lösen.

Was ist das Münchhausen Syndrom heilbar?

Da es sich beim Münchhausen Syndrom um eine schwere psychische Erkrankung handelt und die Betroffenen meist unter weiteren psychischen Störungen leiden, ist eine völlige Heilung nur selten möglich. Die Krankheit hat fast immer einen chronischen Verlauf und erfordert eine langfristige therapeutische Begleitung.

Kann man sich selbst psychisch krank machen?

Bei der artifiziellen Störung gibt der Patient ohne ersichtlichen Grund körperliche oder psychische Symptome vor oder führt sie herbei. Die Ursache ist unbekannt, allerdings können Stress und eine schwere Persönlichkeitsstörung dazu beitragen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben