Was ist eine Prämissenkontrolle?
Teilgebiet der strategischen Kontrolle; überprüft die fortbestehende Gültigkeit der den strategischen Plänen zugrunde gelegten Prämissen. Bei Verletzung von Prämissen wird zumeist eine Neuplanung erforderlich.
Warum werden strategische Kontrollen durchgeführt?
Aufgabe der strategischen Kontrolle ist es, im Rahmen der Strategieumsetzung auftretende Abweichungen von der strategischen Planung zu erkennen und ggf. Korrekturmaßnahmen einzuleiten. Die Erkenntnisse aus der strategischen Abweichungsanalyse ermöglichen die Verbesserung des nächsten Strategieprozesses.
Welche Arten der Kontrolle gibt es?
Arten
- Plan-Kontrolle: dient der Willenssicherung.
- Prämissen-Kontrolle: Überwachung und ggf.
- Strategische Kontrolle: Überwachung der Realisierung von strategischen Programmen; stellt aufgrund der nur teilweise möglichen Quantifizierung von strategischen Plänen die Unternehmensführung vor bes.
Wird Ist Vergleich?
Prämissenkontrolle (Wird-Ist-Vergleich) überwacht die zugrunde gelegten strategischen Annahmen und überprüft sie an der Wirklichkeit. Die Planungsprämissen sollten deshalb für die Unternehmensführung transparent sein. Während der Planung und Umsetzung der Strategien ist die Gültigkeit der Prämissen laufend zu prüfen.
Was ist eine Planungsprämisse?
Strategische Kontrolle überprüft die strategischen Planungsprämissen, den strategischen Planungs- und Umsetzungsprozess sowie die strategischen Ergebnisse. Sie befasst sich mit der Frage, ob strategische Zielsetzungen erreicht werden konnten und ob es erforderlich ist, die Strategie anzupassen.
Was ist strategische Kontrolle?
Definition: Was ist „strategische Kontrolle“? Überwachung der Durchführung der strategischen Programme (Plan- bzw. Durchführungskontrolle) sowie Überprüfung der weiteren Gültigkeit der gesetzten Planannahmen (Prämissenkontrolle).