Was muss man tun um Modedesigner zu werden?
Im Allgemeinen ist das Modedesign-Studium an den meisten Universitäten und Fachhochschulen nicht zulassungsbeschränkt. Du brauchst die (Fach)Hochschulreife – aber wie bei vielen künstlerischen Studienrichtungen ist das Studium bei besonderer Begabung auch ohne Abitur möglich.
Ist Modedesign ein Beruf?
Modedesigner werden: Der Beruf Modedesigner oder Modedesignerin ist einer der bekanntesten Berufe der Modebranche. Man verbindet damit Haute Couture, Modenschauen und viel Kreativität.
Was macht man als Designer?
Der Designer oder Gestalter formt und gestaltet Medien wie Fotografien, Filme, Webseiten oder andere Produkte, meist seriell zu fertigende Gebrauchsgegenstände der unterschiedlichsten Art, wie etwa Bekleidung, Möbel, Haushaltsgegenstände, Automobile, Schmuck und Werkzeuge.
In welchen Fächern muss man gut sein um Designerin zu werden?
In der Regel wird der mittlere Bildungsabschluss verlangt. Dementsprechend gute Noten in den Fächern Kunst und Mathematik, sowie gute PC-Kenntnisse sind in jedem Fall von Vorteil, allerdings keine grundsätzliche Voraussetzung.
Wie viel verdient man als Modedesigner im Monat netto?
Brutto Gehalt als Modedesigner
Beruf | Modedesigner/ Modedesignerin |
Monatliches Bruttogehalt | 4.342,74€ |
Jährliches Bruttogehalt | 52.112,91€ |
Wie viel Netto? |
---|
Kann man auch ohne Studium Modedesigner werden?
Modedesigner werden zu können ist auch ohne langes Studium möglich. Sollten Sie zunächst Grundkenntnisse erwerben wollen, bietet es sich an zuvor den sechsmonatigen Kurs „Schneidern, Nähen und Modellieren“ zu absolvieren.
Was braucht man für ein Designer?
Für ein Mode Studium an einer Fachhochschule, das mit einem Bachelor abschließt, braucht man die Fachhochschulreife (Fachabitur schulisch und praktisch). Für ein Mode Studium an einer Universität oder Kunsthochschule, das mit einem Bachelor oder Diplom abschließt, braucht man die Allgemeine Hochschulreife (Abitur).