Was passiert bei einem Sendersuchlauf?
Bei einem automatischen Suchlauf werden die Sender häufig neu sortiert. Daher müssen Sie diese danach wieder an die ursprünglichen Plätze bringen. Häufig werden diese ans Ende der Programmliste angefügt.
Wo finde ich den Sendersuchlauf?
So funktioniert der Sendersuchlauf
- Rufen Sie „Menü“ oder „Home“ auf Ihrem Fernseher oder Receiver auf.
- Wählen Sie den Menüpunkt „Einstellungen“ oder „Setup“
- Wählen Sie „Senderempfang“ oder „Sendersuche“.
- Wählen Sie „Automatischer Sendersuchlauf“
- Wählen Sie nun die richtigen Einstellungen:
Warum Sendersuchlauf?
Tipps und Tricks zum Sendersuchlauf. Ein Sendersuchlauf ist immer dann notwendig wenn ein neues Empfangsgerät gekauft wurde, sich die Frequenzen ändern auf denen die Fernsehprogramme übertragen werden, der Empfangsweg gewechselt wird oder sich der Übertragungsstandard ändert (z.B. DVB-T -> DVB-T2).
Wie lange dauert ein Sendersuchlauf?
Manchmal dauert es einige Minuten, bis der erste Sender gefunden wurde. Hinweis: Bei privaten Kabelnetzen (außer Unitymedia oder Vodafone) kann es bis zu 20 Minuten dauern, bis ein Fortschritt und das Ergebnis der Sendersuche angezeigt wird.
Wie mache ich einen manuellen Sendersuchlauf?
Ihr Empfangsgerät benötigt für einen manuellen Sendersuchlauf den Kanal oder die Frequenz des jeweiligen Programms. Öffnen Sie das Menü Ihres Receivers und starten Sie „manueller Sendersuchlauf“ (oft zu finden unter: Menü > Einstellungen > Suchlauf > Manuell – oder sehen Sie im Handbuch Ihres Empfangsgeräts nach).
Wie Sendersuchlauf einstellen?
Das geht bei den meisten Fernseher recht leicht manuell oder automatisch: Geh im Fernseher-Menü auf „Sender“ > „Senderempfang“ > „Automatischer Senderverlauf“. Achte darauf, den richtigen Eingangskanal einzustellen, also Kabel, Satellit etc.
Was tun wenn TV keine Sender findet?
Überprüfen Sie zunächst das Antennenkabel: Ist es korrekt angeschlossen und unbeschädigt? Sitzt es in der richtigen Buchse? Tauschen Sie das Kabel probeweise aus, um sicherzustellen, dass es keinen Defekt aufweist. Führen Sie an Ihrem Fernseher einen manuellen Sendersuchlauf durch.
Warum bekomme ich keine Programme?
Empfangen Sie Ihre digitalen Programme dagegen über einen Kabelanschluss, kann ein Defekt an der Buchse vorliegen. Häufig liegt die Ursache auch beim Anbieter und ist bedingt durch eine falsche Konfiguration. Helfen kann bei fehlendem Empfang auch ein Reset des Fernsehers oder Receivers.