Was ist eine Klufthoehle?

Was ist eine Klufthöhle?

An Fugen entstandene Höhlen Die Kluftfugenhöhle wird auch Klufthöhle oder Spaltenhöhle genannt. Es ist eine entlang von Klüften tektonisch angelegte Höhle, die durch die Korrosion in verkarstungsfähigen Gesteinen (z. Dolomit) entlang einer Kluft entstanden ist.

Was ist die längste Höhle in Europa?

Schönberg-Höhlensystem
Gesamtlänge: 151.248 m
Niveaudifferenz: 1061 m
Besonderheiten: Längste Höhle Österreichs, fünftlängste Höhle Europas
Website: www.hoehlenforschung.at

Was versteht man unter einer Doline?

Als Doline (von slawisch dolina „Tal“), Sinkhöhle oder Karsttrichter bezeichnet man eine schlot-, trichter- oder schüsselförmige Senke von meist rundem oder elliptischem Grundriss in Karstgebieten.

Wie nennt man einen Raum in einer Höhle?

Eine Höhle ist ein hohler Raum im Erdboden. Die Wissenschaft von den Höhlen nennt man Speläologie.

Wo gibt es eine Höhle?

  • Teufelshöhle in Pottenstein (Bayern)
  • Schellenberger Eishöhle (Bayern)
  • König-Otto-Tropfsteinhöhle (Bayern)
  • Laichinger Tiefenhöhle, (Baden-Württemberg)
  • Atta-Höhle in Attendorn (Nordrhein-Westfalen)
  • Herbstlabyrinth – Schauhöhle Breitscheid (Hessen)
  • Kalkberghöhle in Bad Segeberg (Schleswig-Holstein)

Wo befindet sich die längste Unterwasserhöhle Europas?

Die Cova de sa Gleda – Camp des Pou ist eine Unterwasserhöhle auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Mit einer Gesamtlänge von 13,5 Kilometern gilt das Höhlensystem als längste bekannte Unterwasserhöhle Europas und belegt Rang 14 der längsten Unterwasserhöhlen der Welt.

Wo ist die größte Tropfsteinhöhle Europas?

Coves del Drac (zu Deutsch: Drachenhöhlen), Tropfsteinhöhle bei Porto Cristo, Mallorca, mit dem größten unterirdischen See Europas.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben