Ist Zirkumskripte Sklerodermie eine Autoimmunerkrankung?

Ist Zirkumskripte Sklerodermie eine Autoimmunerkrankung?

Die Sklerodermie („harte Haut“) ist eine Erkrankung des Bindegewebes, die durch einen sehr variantenreichen Verlauf gekennzeichnet ist.

Was kann man gegen Sklerodermie machen?

Behandlung der zirkumskripten Sklerodermie Bei schweren Formen verschreibt der Arzt Kortison-Tabletten. Eine Lichtbehandlung (Phototherapie) mit UVA-Licht ist die effektivste Behandlung bei der zirkumskripten Sklerodermie. Sie soll gegen die Entzündung, Verhärtung und Verdickung der Haut helfen.

Was ist Morphea für eine Krankheit?

Die zirkumskripte Sklerodermie oder Morphea ist eine entzündliche Erkrankung, bei der sich einzelne Hautbereiche verhärten. Die Hautkrankheit betrifft mehr Frauen als Männer. Häufig tritt sie auch bei Kindern und Jugendlichen auf. Ursachen: Die genaue Ursache ist nicht bekannt.

Ist Sklerodermie eine Autoimmunerkrankung?

Verdickungen und Schwellungen auf den Händen – oft beginnt so eine Sklerodermie, auch systemische Sklerose genannt. Sie ist eine seltene Autoimmunerkrankung. Spezialisierte Behandlungszentren, moderne Medikamente und ausgebildetes Fachpersonal ermöglichen eine optimale und individuelle Versorgung für Patienten.

Wie wird Sklerodermie diagnostiziert?

Ziel ist es, eine Beteiligung von Lunge oder Herz möglichst frühzeitig zu erkennen und wirksam zu behandeln. Routinemäßig führt der Arzt eine Elektrokardiografie (EKG), eine Ultraschalluntersuchung des Herzens durch den Brustkorb hindurch (transthorakale Echokardiografie, TTE) sowie eine Lungenfunktionsprüfung durch.

Ist Sklerodermie tödlich?

Die sehr seltene Erkrankung Sklerodermie, auch systemische Sklerose genannt, löst eine Verdickung und Narbenbildung des Bindegewebes aus. Nach und nach vernarben häufig auch die Lunge und andere Organe, was für die Patienten lebensbedrohlich werden kann.

Was kann man gegen Morphea machen?

Bewährt hat sich die ärztlich kontrollierte Lichttherapie (Phototherapie) der Morphea mit UVA-Licht: Dieser langwellige Typ der ultravioletten (UV-) Strahlung wirkt gegen Entzündungen. Außerdem regt UVA die Bildung von Enzymen an, die die abgelagerten Kollagenfasern im Bindegewebe der Haut abbauen.

Ist Morphea tödlich?

Die Prognose ist meist günstig. Die Zirkumskripte Sklerodermie ist nur selten lebensbedrohlich, kann die Lebensqualität aber erheblich einschränken, besonders bei Kindern. Die linearen Läsionen persistieren Länger als die Plaques.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben