Wie werden Seitenzahlen gezählt?
Jede Seite, die zu einer Hausarbeit gehört, wird gezählt. Die Seitenzahlen werden dabei üblicherweise zentriert oder rechtsbündig angegeben. Dabei spielt es eine untergeordnete Rolle, ob diese am Kopf oder am Fuß der Seite angeschlagen werden.
Wo beginnen Seitenzahlen Hausarbeit?
Wissenschaftliche Arbeiten beginnen in den meisten Fällen mit einem Deckblatt gefolgt von einem Inhaltsverzeichnis. Erst ab der Seite, auf der der Fließtext der Arbeit beginnt, werden die Seiten nummeriert. Meist ist das Seite 3.
Ist die Gliederung Seite 1?
Generell ist es Vorgabe für die meisten wissenschaftlichen Arbeiten, dass die erste nummerierte Seite die der Einleitung ist. Dies ist oft die Seite 3, da die Einleitung in der Regel nach dem Deckblatt und dem Inhaltsverzeichnis folgt.
Wie zählt man Seiten?
Bei Zeitungen (z.B. DIE ZEIT) wird die Titelseite zwar rechnerisch als Seite #1 (Recto) mitgezählt, jedoch nicht paginiert. Die Paginierung beginnt erst auf der zweiten Seite (Verso) mit der Ziffer »2«. Paginiert wird ab Seite 2 fortlaufenden bis hin zur letzten Seite, der Zeitungsrückseite (Verso).
Wie nummeriert man Seiten richtig?
Die DIN 5008 nennt zwei Formen für Seitennummerierungen:
- Möglichkeit 1: „– x –“ Diese platzieren Sie zentriert in der Kopfzeile.
- Möglichkeit 2: „Seite X von Y“ Eine Seitennummerierung in dieser Form platzieren Sie vorzugsweise rechtsbündig in der Fußzeile (in diesem Fall auch auf der ersten Seite).
Wo mit Seitenzahlen anfangen?
Die Paginierung (Seitenzahlen) beginnt mit der Einleitung. Hierbei empfiehlt es sich, die Zahlen rechts oben auf der Seite zu platzieren, in einer Schriftgröße von l2pt.
Ist das Inhaltsverzeichnis die erste Seite?
Das Deckblatt und das Inhaltsverzeichnis haben aber keine Seitenzahlen. Mit der Einleitung der Hausarbeit geht es im Inhaltsverzeichnis Deiner Arbeit dann mit der Seitenzahl 1 los. Danach folgt der Hauptteil Deiner Hausarbeit.
Wie nummeriert man eine Gliederung?
Jeder Hauptabschnitt wird von 1 an fortlaufend nummeriert. Jeder Abschnitt kann beliebig viele Unterabschnitte haben, mindestens jedoch zwei. Jeder Unterabschnitt kann wiederum in weitere Unterabschnitte, mindestens aber zwei, unterteilt werden usw. Die Ziffern der einzelnen Ebenen werden durch einen Punkt getrennt.
Wie zählt man Seiten im Buch?
Gerade Paginas (z.B. 12, 14, 16 …) stehen auf der linken Buchseite (Verso), ungerade Seitenzahlen (z.B. 11, 13, 15 …) auf der rechten Buchseite (Recto).