Wie richte ich mein WLAN richtig ein?
Android (Smartphone oder Tablet)
- Betätigen Sie die Menü-Taste und wählen Sie „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „WLAN“. In älteren Versionen kann der Punkt auch „Drahtlos & Netzwerke“ heißen.
- Wählen Sie Ihr Netzwerk aus.
- Geben Sie den Netzwerkschlüssel (WLAN-Schlüssel) ein und klicken Sie auf „Verbinden“.
Was brauche ich um einen Router einzurichten?
Was ist ein WLAN-Router?
- der Router.
- ein Netzteil, um den Router mit dem Stromnetz zu verbinden.
- ein DSL-Kabel.
- eine Installations-CD (abhängig vom Anbieter)
- ein Ethernet-Kabel (abhängig vom Anbieter)
- (je nach Modell) eine Kurzbeschreibung für die ersten Schritte.
Wie kann ich meinen Router neu einstellen?
Um den Router zu konfigurieren, müssen Sie sich im gleichen Netzwerk wie der Router befinden. Verbinden Sie dazu Ihren Computer oder Ihr Smartphone per WLAN oder LAN mit Ihrem heimischen Netzwerk. Bei einer Erst-Konfiguration müssen Sie den Computer direkt über ein LAN-Kabel mit dem Router verbinden.
Kann man den WLAN Router einfach austauschen?
Bundesweit ist der Routerzwang Geschichte. Es gilt für alle Nutzer die freie Routerwahl. Doch wer seinen DSL-Router austauschen möchte, könnte vom Provider gebremst werden. Gute Gründe wären, wenn der Router defekt ist oder weil die Funktionen anderer Router besser sind.
Wann ist ein Router veraltet?
Veraltet kann man so sagen, weil er die neuesten Techniken nicht beherrscht, wie z.B. WLAN n oder WLAN ac. Und für ADSL mit bis zu 16Mbit/s reicht der Router auf jeden Fall.
Wie bekomme ich WIFI Zuhause?
Ein vorhandener Breitbandanschluss ist die wichtigste Voraussetzung für WLAN. Außerdem benötigst du einen WLAN-Router, der das Signal per Kabel empfängt und per Funk an die Endgeräte weiterleitet. Die Verbindung zum WLAN lässt sich mit verschiedensten Endgeräten problemlos herstellen.
Wie verbindet man sich mit dem Router?
Router einrichten – so geht’s ganz schnell
- Schließen Sie den Router zunächst an den DSL-Anschluss an und verbinden Sie ihn mit dem Stromnetz.
- Verbinden Sie im Anschluss den Router und den PC mit einem LAN-Kabel und schalten Sie beide Geräte an.
- Öffnen Sie am PC den Internetbrowser und geben Sie „192.168.0.1“ ein.
Wie verbinde ich mein WLAN mit dem Router?
Dazu ist der WLAN-Key (WLAN-Schlüssel) erforderlich, der hinten auf dem Etikett des Routers steht. Tippen Sie diesen exakt so und klicken Sie dann auf „Verbinden“. Wurde der Key richtig eingegeben, wird nun eine Verbindung per WLAN hergestellt und Sie sind mit dem Internet verbunden.
Wie kann ich von unterwegs auf meinen Router zugreifen?
Die Möglichkeit, aus der Ferne auf den Router zuzugreifen, wird beim Kauf des Routers gleich mitgeliefert. Viele Hersteller haben hierzu eine eigene Webseite mit einem eigenen DynDNS-Dienst eingerichtet. Darüber erreicht man von einem beliebigen Internetrechner aus bequem seinen Heimnetz-Router.
Kann man einfach einen anderen Router anschließen?
Internet-Kunden können seit August 2016 einen eigenen Router an ihrem DSL- oder Kabel-Anschluss nutzen. Stattdessen kann jeder Internet-Neukunde selbst entscheiden, ob er einen WLAN-Router des Internetanbieters verwenden möchte oder einen eigenen Router im Handel kauft.