Was ist Melamin Kueche?

Was ist Melamin Küche?

Melamin ist ein Kunstharz, das sich hervorragend zur Beschichtung von Holzoberflächen eignet. Dabei werden mit Melaminharz vollgesogene Dekorpapiere unter Hitze und mit viel Druck auf die Trägerplatten gepresst.

Welche Küchenfronten sind zu empfehlen?

Besser geeignet für eine pflegeleichte Küche sind Kunststofffronten und Lackfronten. Kunstoff ist sehr widerstandsfähig und kann ganz einfach abgewischt werden. Auch lackierte Fronten können kratzfest und strapazierfähig sein, solange ein hochwertiger Lack verwendet wurde.

Was ist eine furnierte Küche?

Hierbei handelt es sich um eine Küche, deren Fronten furniert sind. Das bedeutet, dass der Korpus der Küchenmöbel, der aus Span- oder MDF-Platten gefertigt ist, mit Furnieren versehen ist. Verschiedenste Holzarten von Pinie bis Palisander sind möglich.

Was ist der Unterschied zwischen Lack und Lacklaminat?

Im Gegensatz zu einer Echtlackfront, deren Trägerplatte mehrere Male umfassend und von allen Seiten mit dem gewünschten Lack überzogen wird, wird bei einer Lacklaminat-Front die entsprechende Trägerplatte (häufig MDF) mit lackierter PET-Folie verpresst („laminiert“) und anschließend mit einer Schutzfolie versehen.

Was ist Melamin Front?

Melaminfronten sind melaminharzbeschichtete Spanplatten mit umlaufenden angeleimten Kanten. Es gibt 17 altebewährte und morderne Lagerdekore, welche mit farbgleicher Kante geliefert werden und gehören zu unseren preiswertesten Fronten.

Was für ein Material ist Melamin?

Melamin ist ein weißes, geruchs- und geschmackloses Pulver. Es wird heute industriell aus Harnstoff gewonnen. Harnstoff wiederum entsteht unter anderem bei der Verbrennung von Erdgas. Der größte Teil des Melamins wird zu Kunstharzen verarbeitet.

Was ist eine Echtholzfront?

Das bedeutet, dass auf einer beliebigen Basis eine Furnierschicht aus echtem Holz aufgezogen wurde anstelle z.B. einer Furnier-Nachbildung aus Kunststoff. In vielen Produkt-Beschreibungen wird gerne die Holzart des verwendeten Furniers angepriesen (z.B. „Echtholz-Front aus Ahorn, Buche, etc. “).

Was heißt Funier?

Ein Furnier bzw. Echtholzfurnier ist eine Oberfläche aus ganzen Holzblättern, die auf eine Trägerplatte geleimt wird. Diese Trägerplatten können Spanplatten oder MDF-Platten sein. Furniere sind also nicht das Hauptmaterial eines Möbelstücks, sondern bilden nur dessen Oberflächenbeschichtung.

Was ist Lacklaminat bei Küchen?

› Lacklaminatfronten. In diesem Fall wird die Trägerplatte nicht direkt lackiert, sondern mit einer zuvor UV-lackierten hochwertigen Kunststofffolie beschichtet („laminiert“). Die vier Seitenkanten sind mit einer stabilen PP-Kante ausgeführt. Lacklaminat Fronten sind in hochglänzend und softmatt erhältlich.

Was ist Satinlack?

Satinlack ist eine spezielle Art der Lackoberfläche, hergestellt durch das wasserbasierte Lacksystem Dual Cure mit UV-Trocknung. Dieses Verfahren wird sowohl ökologischen Ansprüchen gerecht, als auch hoher Belastbarkeit und Haltbarkeit. Die samtmatte, leicht strukturierte Oberfläche macht die Front pflegeleicht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben