Welche Zahnpasta festigt das Zahnfleisch?

Welche Zahnpasta festigt das Zahnfleisch?

Die halazon® med medizinische Zahnpasta wirkt auf vielfältige Weise für Ihre Zahngesundheit. Sie beugt aktiv Parodontose und Karies vor. Die spezielle Wirkstoffkombination hemmt außerdem langanhaltend die Plaquebildung, wirkt spürbar adstringierend und strafft und festigt das Zahnfleisch.

Welche Zahnpasta ist die beste bei Parodontose?

Bei Parodontose sollten Sie eine Zahncreme mit geringem bis mittlerem Abrieb verwenden. Der RDA-Wert muss also zwischen 30 – 60 liegen. Diese Zahnpasten enthalten anorganische Salze als Schmirgelpartikel. Der Fluorid-Gehalt sollte 1000-1500 ppm betragen.

Was strafft das Zahnfleisch?

Bei Zahnfleischbluten oder leichten Entzündungen im gesamten Mund- und Rachenraum helfen DYNEXAN®-Zahnfleischtropfen auf sanfte Weise. DYNEXAN®-Zahnfleischtropfen straffen das Zahnfleisch. Sie spüren die Wirkung beim Spülen oder Gurgeln sofort, denn die Mundschleimhaut zieht sich spürbar zusammen.

Welche Zahnpasta bei empfindlicher Mundschleimhaut?

Die GUM HYDRAL Zahnpasta ist sehr schonend und somit ideal für die tägliche Pflege der empfindlichen Mundhöhle und der trockenen Mundschleimhaut.

Welche Mundspülung ist gut bei Parodontose?

Eine gute medizinische Mundspülung schützt vor Parodontose und Karies und verhindert die Bildung von Plaque. Zusätzlich verleiht das Spülen frischen Atem. Sie werden von unterschiedlichen Herstellern angeboten. Dazu zählen u.a. Sensodye Cool & Fresh, Listerine, Colgate Total und Meridol.

Wie oft Zähneputzen bei Parodontitis?

Denn einer erneuten Parodontitis lässt sich nur dadurch vorbeugen, dass Zähne und Zahnfleisch auch zu Hause gut gepflegt werden. Das bedeutet: Mindestens zweimal täglich die Zähne putzen und die Zahnzwischenräume mit Zahnzwischenraum-Bürstchen oder auch mit Zahnseide reinigen.

Was ist Lacalut?

Speziell zur Vorbeugung von Parodontose und bei Zahnfleischbluten: Die medzinische Zahnpasta Lacalut aktiv enthält eine Wirkstoffformel, die das Zahnfleisch sofort spürbar… Dieses Produkt ist für stillende Mütter und Schwangere geeignet. Dieses Produkt ist laktosefrei.

In welcher Zahnpasta ist kein natriumlaurylsulfat?

Die Weleda Ratanhia Zahncreme enthält weder SLS, Titanoxid, Sorbit, Parabene noch Fluorid und eignet sich für Veganer.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben