Was ist ein idealer schwarzer Strahler?

Was ist ein idealer schwarzer Strahler?

Ein Schwarzer Körper (auch: Schwarzer Strahler, planckscher Strahler, idealer schwarzer Körper) ist eine idealisierte thermische Strahlungsquelle. Die Wärmestrahlung des schwarzen Körpers ist in jedem Wellenlängenbereich stärker als die eines jeden realen Körpers gleicher Fläche und gleicher Temperatur.

Was bedeutet emissionsgrad?

Jeder Körper, dessen Temperatur über dem absoluten Nullpunkt liegt, sendet Wärmestrahlung aus. Der Emissionsgrad eines Körpers gibt an, wieviel Strahlung er im Vergleich zu einem idealen Wärmestrahler, einem Schwarzen Körper, abgibt.

Wie entsteht thermische Strahlung?

Das kann man sich etwa so vorstellen: Jeder Körper besteht aus Atomen. Die Wärmestrahlung entsteht also, zusammengefasst, dadurch, dass je nach Temperatur sich die Atome – und mit ihnen die Elektronen – mehr oder weniger bewegen und diese Bewegung Strahlung erzeugt.

Warum ist die Sonne ein schwarzer Strahler?

Unter „schwarzen Körpern“ versteht man in der Physik Gegenstände, die kein Licht reflektieren. Dass der Körper kein Licht reflektiert bedeutet jedoch nicht, dass er nicht Leuchten kann. Tatsächlich kann das Leuchten einer Glühlampe oder der Sonne gut als Strahlung eines schwarzen Körpers beschrieben werden.

Wie kann Wärme erzeugt werden?

Wärme entsteht durch Reibung, durch elektrischen Strom, durch Verbrennung, durch Kernspaltung, durch Kernfusion und durch chemische Prozesse. Eine Flamme entsteht z.B. durch Verbrennung von Gas.

Ist die Sonne ein idealer schwarzer Körper?

Tatsächlich kann das Leuchten einer Glühlampe oder der Sonne gut als Strahlung in Referenz zu Strahlung eines schwarzen Körpers beschrieben werden. Die Theorie der schwarzen Körper ist zugleich die Theorie der Wärmestrahlung. Ein Mensch, der etwa 37 Grad warm ist, strahlt infrarotes Licht ab.

Was ist Quantenhafte Emission?

Die quantenhafte Emission ist ein in der Atomphysik auftretendes Phänomen. Balmer ging davon aus, dass zwischen dem Aufbau der Atome der entsprechenden Gase sowie der Emission und der Absorption von deren Licht ein ursächlicher Zusammenhang besteht.

Was versteht man unter Emission?

„Emissionen“ bedeutet „Ausstoß“, im Allgemeinen die Aussendung von Störfaktoren in die Umwelt. Der Fachausdruck für die Quelle wird Emittent genannt. „Immission“ bedeutet „Einwirkung“ von Störfaktoren aus der Umwelt auf den Mensch und die natürliche Umwelt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben