Wo lebt die Bienenkoenigin?

Wo lebt die Bienenkönigin?

Sie leben im Gegensatz zu den übrigen Larven, die in waagerechter Lage aufgezogen werden, in aufrecht stehenden Wabenzellen, auch Weiselzellen genannt. Sie werden außerdem nicht mit Nektar gefüttert, sondern mit dem Gelée Royale, einem speziellen Futtersaft aus den Kopfdrüsen der Arbeiterbienen.

Wo sitzt die Königin im Schwarm?

Beim Schwärmen verlässt die Königin zusammen mit einem Grossteil des Volkes den Stock. Irgendwo suchen sie sich ein neues Zuhause. Zuvor werden die Honigblasen aber noch kräftig gefüllt, so dass auch ein Teil der Vorräte mitgenommen wird. Drei kg Schwarm bestehen aus zwei kg Bienen und einem kg Honig.

Wann neue Königin zusetzen?

Sollte diese Zeit überschritten werden, beginnen die Bienen bereits Nachschaffungszellen auszuwählen und eine neubeweiselung ist so nicht mehr möglich. Ist dies der Fall, müssen Sie mind. 3 Tage warten und dann gewissenhaft die vorhandenen Nachschaffunszellen brechen und die Königin zusetzen.

Wie wird man zur Bienenkönigin?

Entstehung. Bienenköniginnen werden herangezogen, wenn sich das Bienenvolk über das Schwärmen teilt, oder wenn die bisherige Königin gestorben ist oder aus Altersgründen (Pheromonmangel) ersetzt wird; letzteres wird Nachschaffung genannt. Die Entwicklung erfolgt, wie auch die der Arbeitsbienen, aus befruchteten Eiern.

Hat ein Schwarm immer eine Königin?

Im zurückgebliebenen Muttervolk können ab dem Zeitpunkt, an dem eine erste neue Königin schlüpft, weitere Schwärme entstehen. Mit jedem solchen Schwarm (Nachschwarm) fliegt dann eine junge Königin aus.

Wann ist die beste Zeit zum Umweiseln?

Wirtschaftsvölker in der Honigsaison umzuweiseln ist die schwierigste Herausforderung. Es empfielt sich nach Entnahme der Altkönigin auf hoffnungslose Weisellosigkeit zu warten. Dann wird auch in diesem Zeitraum das Zusetzen gut funktionieren. Andernfalls gilt der September als einfachstes Monat für Umweiselungen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben