Wie viel kostet eine Abtreibung mit 15?

Wie viel kostet eine Abtreibung mit 15?

Kosten einer Abtreibung Die Preise für einen Schwangerschaftsabbruch schwanken zwischen 300 und 800 Euro.

Wie viel kostet eine operative Abtreibung?

Die Kosten für den eigentlichen Eingriff, die je nach Praxis und Methode zwischen 200 und 600 Euro liegen, musst du selbst übernehmen. Geringverdienerinnen, Bezieherinnen von Sozialhilfe, Arbeitslosengeld II oder einer Ausbildungsförderung wie BAföG können bei ihrer Krankenkasse die Übernahme der Kosten beantragen.

Wo kann man die Abtreibungspille kaufen?

Die Abtreibungspille ist nicht frei verkäuflich und auch nicht auf Rezept in der Apotheke erhältlich. Sie darf nur an Frauenärzte und Krankenhäuser abgegeben werden. Der Arzt, der die Abtreibung durchführt, gibt die Pille also direkt der Frau, die sie unter Aufsicht einnehmen muss.

Wie kann man mit 15 abtreiben?

Deine Rechte als Mädchen bei (ungewollter) Schwangerschaft und bei einem Schwangerschaftsabbruch. Auch Mädchen unter 18 Jahren steht grundsätzlich die Möglichkeit offen, eine ungewollte Schwangerschaft straffrei abbrechen zu können.

Wie viel kostet eine Abtreibung unter 18 in Deutschland?

Gibt es eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse? Die Kosten einer Abtreibung liegen in Deutschland meist zwischen 350 Euro und 700 Euro. Der genaue Preis hängt von der Methode, der Schwangerschaftswoche und auch dem Arzt ab. Normalerweise trägt die Frau die Kosten selbst.

Wann zahlt die Krankenkasse eine Abtreibung?

Die Kosten eines Schwangerschaftsabbruchs aufgrund einer medizinischen oder kriminologischen Indikation werden bei krankenversicherten Frauen von der Krankenkasse getragen. Ein Anspruch auf Kostenübernahme für den Schwangerschaftsabbruch selbst besteht aber dann, wenn die Frau sozial bedürftig ist.

Bis wann kann ich abtreiben lassen?

In Deutschland dürfen Schwangerschaften bis zur zwölften Woche abgebrochen werden. Drei Tage davor muss ein Beratungsgespräch mit einem staatlich anerkannten Facharzt stattfinden, der nicht die Abtreibung durchführt.

Wer darf abtreiben?

Grundsätzlich sind Abtreibungen in Deutschland dann erlaubt, wenn eine akute Gefahr für die Mutter vorliegt oder die Schwangerschaft die Folge einer Straftat ist. Es gibt allerdings noch eine Ausnahme, nämlich ist ein Abbruch auch dann straffrei, wenn du vorher an einer Schwangerschaftskonfliktberatung teilnimmst.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben