Was versteht man unter pflegestandard?
Pflegestandards sind Instrumente, die die Qualität der Pflege gewährleisten und verbessern sollen. Auf Grundlage aktueller pflegewissenschaftlicher wie pflegepraktischer Erkenntnisse werden die Pflegeleitlinien und -richtlinien zur Qualitätssicherung erarbeitet, definiert und veröffentlicht.
Was legen Pflegestandards fest?
Pflegestandards legen in der Regel tätigkeitsbezogen fest, was die Pflegepersonen in einer konkreten Situation leisten soll. * Damit unterscheiden sie sich von Pflegeplänen oder Organisationsrichtlinien. Pflegestandards können die konkrete Pflege durch ihre Beschreibung des Handlungsablaufs unterstützen.
Wie entstehen pflegestandards?
In Deutschland erarbeitet das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) seit 1999 Nationale Expertenstandards. Ihre Entwicklung erfolgt in fünf Schritten: Expertenarbeitsgruppe, Literaturanalyse, Konsensuskonferenz, Implementierung in den Praxisfeldern, Aktualisierung.
Was versteht man unter pflegestandards auf Mikroebene?
Mit Handlungsanweisungen haben Sie und Ihr Pflegeteam alltäglich zu tun. Sie beschreiben die alltäglich wiederkehrenden einzelnen (Pflege-)Tätigkeiten auf der Ebene des Pflegeprozesses und werden als Standards auf der Mikroebene bezeichnet.
Wie entsteht ein pflegestandard?
Pflegestandards werden von verschiedenen Urhebern verfasst: Neben international tätigen Organisationen, wie der Weltgesundheitsorganisation oder dem International Council of Nurses (ICN), haben sozial- und gesundheitspolitische Gremien, nationale Pflegeverbände, Arbeitsgemeinschaften innerhalb der Pflege, einzelne …
Wie wird ein pflegestandard aufgebaut?
Wie erstelle ich einen pflegestandard?
Checkliste: Das sollte Ihr Standard enthalten
- Pflegeverständnis.
- Vorteile.
- Pflegezielsetzungen.
- Überprüfbarkeit.
- Alternativen im Handlungsspielraum.
- Literaturhinweise.
- Veränderungen in der Pflege dadurch.
- Unterschiede zu Lehrbuchmeinungen (Ein Standard sollte weit mehr beinhalten als Lehrbuchmeinungen.)
Wie wird ein expertenstandard entwickelt?
Die Expertenstandards Die Entwicklung eines Expertenstandards erfolgt in einem zweistufigen Verfahren. Im ersten Schritt wird ein Expertenstandard von einer Expertengruppe erarbeitet. Danach erfolgt in einem zweiten Schritt die Erprobung des entwickelten Expertenstandards.