Was macht die Steuerkette?
Der Kettentrieb von Verbrennungsmotoren hat die Aufgabe, die Drehbewegung der Kurbelwelle auf die Nockenwellen zu übertragen. Damit wird sichergestellt, dass die Ventile zuverlässig und exakt zum richtigen Zeitpunkt öffnen und schließen. Als Übertragungsmedium wird eine Kette verwendet, die sogenannte „Steuerkette“.
Kann die Steuerkette reißen?
Die Steuerkette ist ein wesentliches Bauteil vieler Motoren und nahezu wartungsfrei. Reißt sie aber, kann das zum Totalschaden des Motors führen.
Was schadet der Steuerkette?
Die Folgen einer gerissenen Steuerkette für den Motor sind verheerend. Durch die Drehung der Kurbelwelle werden die Reste der gerissenen Steuerkette im Motor umhergeschleudert. Außerdem können die Kolben auf geöffnete Ventile treffen, wodurch die Ventile sich verbiegen und der Zylinderkopf beschädigt werden kann.
Was ist die Steuerkette beim Motor?
Die Steuerkette befindet sich im Motor des Autos und synchronisiert die verschiedenen Teile, damit sie zusammenarbeiten können. Sie überträgt die Bewegungen der Kurbelwelle auf die Nockenwelle und besteht aus Metallgliedern wie eine Kette. Dadurch kann sie an den verschiedenen Zahnrädern und Rädern greifen.
Wie merkt man das die Steuerkette kaputt ist?
Daran erkennst du rechtzeitig eine defekte Steuerkette: Kettenrasseln beim Starten des Motors oder beim Kaltstart. Rasseln, Klackern im Leerlauf. Unruhiger Motorlauf. Meldung der Motorkontrollleuchte im Cockpit.
Ist eine Steuerkette wartungsfrei?
In modernen Fahrzeugen werden vor allem Steuerketten und Zahnriemen eingesetzt. Vorteil der Steuerkette: Anders als ein Zahnriemen ist sie weitestgehend wartungsfrei und hält in der Regel ein Autoleben lang. Sie ist allerdings Teil eines empfindlichen Systems.
Welche Hersteller verbauen Steuerkette?
Hersteller wie BMW, Opel, Volkswagen, Ford, Peugot, Mercedes und viele andere statten viele ihrer Modelle mit Steuerketten aus. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Ketten viel zuverlässiger sind, das Risiko von Verschleiß minimal ist und sie aushalten können viel höhere Belastung als Zahnriemen.
Welche Autos haben Steuerkette statt Zahnriemen?
Welche Autos haben eine Steuerkette?
- Die meisten BMWs.
- Die meisten Mercedes.
- Alle Cadillacs.
- Alfa Romeo 159.
- Chevrolet Corvette.
- Dacia Duster, Sandero, Sandero Stepway.
- Honda Jazz.
- Mazda mit Skyactiv-G Motor.
Hat ein Benzinmotor eine Steuerkette?
Haben Benzinmotoren eine Steuerkette oder ein Zahnriemen? Ob Ottomotor oder Selbstzünder: Es hat keinen Einfluss auf die Art der Nockenwellensteuerung – Benziner wie Diesel können mit einem Zahnriemen oder mit einer Steuerkette ausgestattet sein.