Was bewirkt der Radsturz?
Bei PKW bewirkt ein negativer Sturz aller Räder („breitbeinig dastehen“) eine höhere maximale Seitenführungskraft in Kurven. Je mehr Seitenführungskraft der Reifentyp aufbauen kann, desto mehr negativer Sturz ist sinnvoll. Ideal ist die Sturz-Einstellung dann, wenn der Reifen innen minimal wärmer ist als außen.
Ist Radsturz erlaubt?
Ein derart negativer Sturz hat mit vernünftigem Tuning nichts mehr zu tun, kann in kritischen Fahrsituationen hoch gefährlich sein und auch ein Erlöschen der allgemeinen Betriebserlaubnis für das Fahrzeug zur Folge haben. Gegen legales, sicheres Fahrzeugtuning hat die Prüforganisation KÜS nichts einzuwenden.
Was versteht man unter positiven Sturz und negativen Sturz?
Der Sturz bezeichnet den Winkel, den das Rad zur Senkrechten hat. Er ist positiv, wenn das Rad oben nach außen geneigt ist und negativ bei Neigung oben nach innen.
Ist camber erlaubt?
Im normalen Straßenalltag kann das Fahrverhalten je nach Grad des negativem Sturzes stark beeinträchtigt sein. Dass der deutsche TÜV den Camber-Tuningstil ablehnt und ab einem gewissen Punkt die Stilllegung und/oder der Verlust des Versicherungsschutzes droht, muss an dieser Stelle wohl gar nicht extra erwähnt werden.
Wie viel negativer Sturz?
Redet der Fachmann von „mehr Sturz“ meint er damit negativen Sturz. Auch hier sind es nur wenige Grad, die verstellt werden und nur durch das Vermessen ersichtlich sind. Wenn es um das Straßenfahrzeug geht, besagt eine Faustregel, dass man nicht mehr als vier Grad fahren sollte.
Was ist Sturz einfach erklärt?
Unter dem Begriff Sturz versteht man in der Automechanik den Winkel zwischen der Radmittelebene und der Senkrechten zur Fahrbahn. Man unterscheidet dabei zwischen dem positiven und dem negativen Radsturz. Man empfiehlt in der Regel keinen Winkel von mehr als 2 Grad. …
Wie kann man den Sturz einstellen?
Mit den modernen Mess-Systemen der Auto-Werkstatt kann das Einstellen des Sturzes millimetergenau erfolgen. Die Einstellung des Sturzes wird von einer Kfz-Fachwerkstatt durchgeführt und erfordert eine Werkstatt-Ausstattung mit modernen Messinstrumenten. Der Sturz wird auch häufig als Radsturz bezeichnet.
Wo wird der Sturz eingestellt?
Die Einstellung des Sturzes wird von einer Kfz-Fachwerkstatt durchgeführt und erfordert eine Werkstatt-Ausstattung mit modernen Messinstrumenten. Der Sturz wird auch häufig als Radsturz bezeichnet. Das ist jedoch nur eine andere Bezeichnung.
Wie viel Sturz darf ich fahren?
Die Spur/Sturz wird vom Fahrzeughersteller vorgegeben, ob du das machst oder nicht ist gesetzlich egal. Du musst aber nur bedenken, dass du dann weniger Haftung bei einer Vollbremsung hast. Die Reifen stehen nie 0°/0° sondern immer ein wenig schräg und krumm.