Was sind die Possessivbegleiter Spanisch?
Pronombres posesivos – Possessivpronomen
Singular | Plural | |
---|---|---|
yo | mi | mis |
tú | tu | tus |
él/ella/usted | su | sus |
nosotros (aS) | nuestro / nuestra | nuestros/nuestras |
Was ist ein Possessivbegleiter Französisch?
Possessivbegleiter (auf Französisch: le déterminant/l’adjectif possessif) stehen immer vor einem Nomen (sie werden von einem Nomen „begleitet“). Possessivbegleiter stimmen in Geschlecht und Zahl mit dem sogenannten Besitz überein. Die Pluralform für maskulin und feminin ist gleich.
Was sind Possessivbegleiter Beispiele?
Was sind Possessivpronomen? Possessivpronomen sind mein, dein, sein, ihr, unser, euer, ihr und die jeweils deklinierten Formen. Sie ersetzen ein bereits genanntes Nomen und zeigen den Besitz oder die Zugehörigkeit zu diesem Nomen an.
Wann werden Possessivbegleiter verwendet?
Possessivbegleiter sind kleine Wörter, die anzeigen, wem etwas gehört. Sie werden wie Eigenschaftswörter (wie Adjektive) benutzt. Sie stehen also immer vor einem Nomen.
Wann benutzt man im Spanischen das Reflexivpronomen?
Reflexivpronomen (me, te, se, nos, os) verwenden wir mit reflexiven Verben. Sie beziehen sich immer auf das Subjekt. Hier kannst du die Verwendung der spanischen Reflexivpronomen lernen und üben.
Was ist ein possessivpronomen Französisch?
Possesivpronomen zeigen an, wem etwas „gehört“, also mein Buch, sein Auto, unser Auto, usw. Man unterscheidet neben der Person auch Einzahl und Mehrzahl, männlich und weiblich: mon, ton, son, ma, ta, sa, mes, tes, ses.
Was ist ein positiv Begleiter?
Was sind Possessivbegleiter? Die französischen Possessivbegleiter richten sich im Französischen nach Genus (Geschlecht) und Numerus (Zahl) des Nomens, das sie begleiten. Demnach stehen sie nie alleine, sondern begleiten stets ein Nomen. Im Deutschen richten sich die Possessivbegleiter hingegen nach ihrem „Besitzer“.
Welche Possessivbegleiter gibt es?
Possessivbegleiter werden – wie alle Artikel – dekliniert, je nachdem, welches Nomen sie begleiten….Beispiele
- Das ist mein Buch. Es gehört mir.
- Hier steht dein Teller. Er gehört dir.
- Ich mag unser Haus. Es gehört uns.
- Ist das euer Garten? Gehört er euch?
- Das ist seine Schwester. Sie gehört zu ihm.
Wann benutzt man Notre und wann no?
Im folgenden Beispiel ist das Nomen „père“ maskulin, also verwendet man die maskuline Form der Possessivbegleiter, egal ob der Besitzer männlich oder weiblich ist….Possessivbegleiter.
Singular | Plural | |
---|---|---|
weiblich | ma, ta, sa, notre, votre, leur | mes, tes, ses, nos, vos, leurs |
Wann nimmt man mon ma?
Possessivpronom / Possessivbegleiter ( Französisch )
Deutsch | Einzahl, männlich | Mehrzahl |
---|---|---|
mein/meine | mon | mes |
dein/deine | ton | tes |
sein/seine | son | ses |
unser/unsere | notre | nos |