Ist langsam ein Adjektiv?
langsam Adj. ‚zögernd, lange Zeit brauchend, träge‘, ahd.
Was ist gemächlich für eine Wortart?
Wortart: Adjektiv Positiv gemächlich, Komparativ gemächlicher, Superlativ am gemächlichsten. Silbentrennung: ge|mäch|lich, Komparativ: ge|mäch|li|cher, Superlativ: am ge|mäch|lichs|ten.
Ist langsam ein Verb oder Adjektiv?
Adjektiv – 1. durch geringe Geschwindigkeit gekennzeichnet, mit … 2.
Welche Bedeutung trägt?
tragen Vb. ‚eine Last halten und fortbewegen, mit etw. bekleidet sein, Früchte, Ertrag hervorbringen‘, ahd.
Was ist die Mehrzahl von langsam?
Worttrennung: lang·sam, Komparativ: lang·sa·mer, Superlativ: am lang·sams·ten.
Ist langsam ein Adverb?
Duden | Suchen | langsam {Adverb}
Ist behaglich ein Adjektiv?
Jh.). behaglich Adj. ‚Wohlbehagen erweckend, empfindend, gemütlich‘, älter (mit Umlaut) behäglich (beide Formen bei Goethe), mhd. behaaglijk; Behaglichkeit, Behäglichkeit f.
Was ist schwerfällig für eine Wortart?
Wortart: Adjektiv Positiv schwerfällig, Komparativ schwerfälliger, Superlativ schwerfälligsten.
Welche Wortart ist schneller?
Wortart: Komparativ IPA: [ˈʃnɛlɐ] Grammatische Merkmale: Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs schnell.
Was heißt trage?
Trage, auch Tragbahre, bezeichnet eine Vorrichtung, mit der eine nicht gehfähige Person in zumeist liegendem Zustand von – je nach Ausführung – einem oder mehreren Helfern transportiert werden kann. Tragen, die mit einem Fahrgestell ausgestattet sind, werden auch Fahrtragen genannt.
Was heißt tragen auf Deutsch?
1. tragen (befördern): jdn / etw tragen. to carry [ or take] sb / sth.
Was ist die Steigerung von langsam?
Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »langsam« sowie die flektierten Formen zum Komparativ….langsam.
Vergleichsformen | Adjektiv |
---|---|
Positiv | langsam |
Komparativ | langsamer |
Superlativ | am langsamsten |