FAQ

Was versteht man unter Basiskompetenzen?

Was versteht man unter Basiskompetenzen?

Diese Basiskompetenzen bezeichnen grundlegende Fertigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale, die das Kind befähigen mit anderen Menschen zusammenzuleben und sich mit den Gegebenheiten der Umwelt auseinanderzusetzen. Sie geben dem Kind ein „GRUNDGERÜST“ und sind somit Orientierung für den weiteren Lebensweg.

Was sind die Entwicklungsphasen?

Entwicklungsphasen, E developmental stages, Zeitabschnitte im Leben eines Menschen mit spezifischen Kennzeichen. Auf der Basis unterschiedlicher Menschenbilder entstanden eine Vielzahl von Entwicklungsmodellen.

Welche Arten von Entwicklung gibt es?

Jedes Kind tut dies auf seine ganz persönliche Art.

  • Entwicklungsgrundlagen. Die kindliche Entwicklung im Wechselspiel von Anlagen, Anregung und Erfahrungen.
  • Sehvermögen. Die Entwicklung des Sehvermögens.
  • Hörvermögen.
  • Sprachentwicklung.
  • Motorische Entwicklung.
  • Geistige Entwicklung.
  • Soziale Entwicklung.
  • Emotionale Entwicklung.

Welche Bereiche gibt es in der Kita?

Bildung ist wichtig, aber welche?

  • Bewegung – ein wichtiger Bildungsbereich in den meisten Kitas.
  • Körper, Gesundheit und Ernährung.
  • Sprache und Kommunikation.
  • Soziales Leben und interkulturelle Bildung.
  • Musisch-ästhetische Bildung – Kreativität ist Trumpf!
  • Religion und Ethik – ein schwieriges Themenfeld.
  • Welcher Bildungsbereich ist spielen?

    Sozial-Emotionaler Bildungsbereich: Musik und Emotionen sind eng miteinander verknüpft und werden zusammenhängend erlebt. Ab dem 6. Lebensmonat. Die Bedeutung von Musikspielen bleibt lebenslang erhalten und spielt je nach Vorerfahrung eine dauerhaft wichtige Rolle.

    Welche Entwicklungsstufen gibt es?

    Stadium der sensomotorischen Intelligenz (Kinder von 0-2 Jahren), 2. Stadium der präoperationalen Intelligenz (Kinder von 2-7 Jahren), 3. Stadium der konkret-operationalen Intelligenz (Kinder von 7-11 Jahren), 4. Stadium der formal-operationalen Intelligenz (Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren, bis ungefähr 19 Jahre).

    Kategorie: FAQ

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben