Was ist Sedisvakanz?
Sedisvakanz (lateinisch sedis vacantia: vacantia, mittellateinisch, „das Freisein, Leersein“; sedis ist Genitiv zu sedes „Stuhl“, also eigentlich „Unbesetztheit des Stuhls“, meist wiedergegeben mit „leerer Stuhl“) „bezeichnet Zeit und Zustand der Erledigung des päpstlichen oder des bischöflichen oder quasibischöflichen …
Kann Camerlengo Papst werden?
Dem Camerlengo obliegt die Führung der Apostolischen Kammer, der früheren päpstlichen Finanzbehörde. Der aus den Reihen des Kardinalskollegiums stammende Camerlengo wird seit dem 15. Jahrhundert vom Papst ernannt.
Was passiert wenn der Papst stirbt?
Beim Tod des Papstes müssen dann folgende Kardinäle in Aktion treten: der „Camerlengo der Heiligen Römischen Kirche“ als Leiter der „Apostolischen Kammer“, der während der Sedisvakanz die Rechte des Apostolischen Stuhls wahrnimmt und vertritt – gegenwärtig Eduardo Martinez Somalo; weiter der Dekan des …
Wer vertritt den Papst?
Der Kämmerer nimmt eine Schlüsselfunktion im Vatikan ein. Er vertritt den Papst in der Zeit einer Sedisvakanz, also wenn ein Kirchenoberhaupt gestorben oder wie im Fall von Benedikt XVI. zurückgetreten ist und bevor der Nachfolger gewählt ist.
Wie heißt der Kammerdiener vom Papst?
Der Kammerdiener von Papst Benedikt XVI. sitzt im päpstlichen Kerker. Seit 2006 ist Paolo Gabriele einer der engsten Mitarbeiter des Papstes, nun soll er vertrauliche Mitteilungen gestohlen und an die Öffentlichkeit getragen haben.
Welche Voraussetzungen um Papst zu werden?
Welche Voraussetzungen muss ein künftiger Papst erfüllen? Der künftige Papst muss männlich, katholisch und unverheiratet sein. Er muss seine Fähigkeiten in drei Bereichen unter Beweis gestellt haben: als Seelsorger, Theologe und Diplomat.
Wann ist der letzte Papst gestorben?
Die Amtszeit Johannes Pauls II. dauerte vom 16. Oktober 1978 bis zu seinem Tod am 2. April 2005.
Was wenn Papst stirbt?
Wenn sich die Kardinäle schließlich geeinigt hatten, wurden die Wahlzettel mit trockenem Stroh verbrannt. Dann stieg weißer Rauch auf, und alle konnten sehen, dass ein neuer Papst gewählt worden ist. Heute werden die Stimmzettel mit bestimmten Chemikalien verbrannt.
Wessen Vertreter ist der Papst?
Nach der Lehre der römisch-katholischen Kirche und der mit ihr unierten Kirchen ist der amtierende Papst Nachfolger des Apostels Petrus, der nach der Überlieferung um das Jahr 67 in Rom den Märtyrertod erlitt.
Kann ich Papst werden?
Passives Wahlrecht. Grundsätzlich kann jeder getaufte Mann, der die Weihe gültig empfangen kann, zum Papst gewählt werden. Er muss der römisch-katholischen Kirche angehören.