Wie viel kostet ein Fahrradticket?
Eine Fahrradkarte (inkl. Stellplatzreservierung, einfache Fahrt) kostet im Fernverkehr regulär 8 Euro, mit BahnCard 5,40 Euro. Die internationale Fahrradkarte für Reisen ins Ausland kostet 9 Euro.
Was kostet Fahrrad im Zug Bayern?
6,00 Euro
Die Fahrrad-Tageskarte Bayern für 6,00 Euro pro Rad gilt einen Tag lang in ganz Bayern – bis 03:00 Uhr des Folgetages.
Kann man im Zug Fahrrad mitnehmen?
Die Fahrradmitnahme ist in allen Intercity- und Eurocity-Zügen sowie auf ausgewählten Verbindungen im ICE möglich. Zur Mitnahme im Fernverkehr brauchen Sie neben der Fahrradkarte auch eine Stellplatzreservierung für das Fahrrad.
Wie buche ich Fahrrad bei der Bahn?
Wie buche ich ein Fahrrad-Ticket? Um Ihr Fahrrad im Fernverkehr mitnehmen zu können, brauchen Sie ein Fahrrad-Ticket sowie eine Stellplatzreservierung für das Fahrrad. Wählen Sie bei Ihrer Verbindungssuche auf www.bahn.de gleich zu Beginn unter »Weitere Optionen« die Option »Fahrradmitnahme«.
Was kostet das Fahrrad in der S Bahn?
€ 1,00 (für Räder von Personen unter 15 Jahren) möglich. Es können nur Fahrräder ohne Aufbauten und ohne (Kinder-) Anhänger transportiert werden. Kindersitze sowie Gepäck müssen für den Transport abmontiert werden.
Was kostet ein Fahrradticket bei der Deutschen Bahn?
Was kostet die Fahrradmitnahme in der Bahn? Im Fernverkehr 8 € inkl. Stellplatzreservierung; mit BahnCard 5,40 €. Im Regionalverkehr liegen die Preise zwischen 0 € und 6,50 € (abhängig vom Bundesland).
Kann ich mit dem Bayern Ticket ein Fahrrad mitnehmen?
Darf ich mein Fahrrad mit dem Bayern-Ticket kostenfrei mitnehmen? Für die Mitnahme von Fahrrädern ist grundsätzlich eine Fahrradtageskarte pro Fahrrad zu erwerben.
Wann braucht man Fahrradkarte?
Wie im Regionalverkehr sind alle Fahrräder beförderungspflichtig. Fahrradbesitzer müssen entsprechend eine Fahrradkarte lösen, wenn sie die Fahrradmitnahme im IC (Intercity) oder im EC (Eurocity) beabsichtigen. Der Aufpreis dafür liegt aktuell bei neun Euro (Stand: Herbst 2017).
Welche Züge nehmen Fahrräder mit?
Grundsätzlich können Sie sowohl im Nahverkehr (Interregio-Express, Regional-Express, Regionalbahn und S-Bahn) als auch im Fernverkehr (Intercity- und Eurocity-Züge sowie im ICE 4 und im ICE T) Ihr Fahrrad mitnehmen.
Wann darf man sein Fahrrad mit in die Bahn nehmen?
Ein Anspruch auf Fahrradbeförderung besteht nicht. Jeder Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitnehmen und muss dieses selbst ein- und ausladen. Kinder bis einschließlich 6 Jahren, die ein Fahrrad mitnehmen wollen, müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Wann brauche ich eine Fahrradkarte?
Wann darf man mit dem Fahrrad in die Bahn?
Montag bis Freitag ab 19 Uhr, samstags, sonntags und feiertags ganztägig, sowie in den NRW-Ferien ab 9 Uhr.