Was bilden Frühholz und Spätholz?
Das helle Frühholz und das dunkle Spätholz ergeben zusammen einen Jahresring. An seine scharfe äußere Grenze schließt sich im nächsten Frühling erneut helles Frühholz an. In allen Regionen, in denen es einen deutlichen Wechsel der Jahreszeiten gibt, kann man an den Ringen das Alter der Bäume ablesen.
Was bedeutet Früholz?
Frühholz, Frühjahrsholz, Weitholz, das nach der winterlichen Ruhephase im Frühjahr gebildete Holz. Wenn sich die neuen Triebe entwickeln, werden besonders weite Gefäße ausgebildet, die der schnellen Wasserzufuhr zu den Verbrauchsorten dienen.
Was bedeutet Jahrringe?
Jahr für Jahr wächst ein Baum und bildet unmittelbar unter der Rinde einen neuen Ring Holz. Das bewirkt, dass der Stamm immer dicker wird. Im Sommer und Herbst wächst der Baum dann etwas langsamer und hinterlässt eine dünnere und dunklere Schicht. Die helle und die dunkle Schicht zusammen bilden einen Jahresring.
Welche Funktion hat das Spätholz?
Spätholz ist der Teil des Jahresrings eines Baumes, der im letzten Teil der Wachstumsperiode zuwächst. Dies passiert damit nach dem Frühjahr, also vor allem im Sommer und im Frühherbst. Spätholz dient mit seinen englumigen, dickwandigeren Zellen der Festigung des Stammes.
Was macht das frühholz?
Frühholz wird unter den Förstern, Biologen und Tischlern auch als Weitholz bezeichnet. Es ist das Holz, das nach der Winterpause frisch nachwächst. Es bildet weite Gefäße aus, damit der Wassertransport in der nährstoffintensiven Wachstumsphase des Baumes gewährleistet ist.
Was ist ein Spätholz?
Spätholz, Engholz, englumiges Holz, Herbstholz, das gegen Ende der Vegetationszeit gebildete Holz.
Was sagen Baumringe aus?
Jahresringe verraten das Alter eines Baums, aber auch etwas über die Bedingungen, unter denen er herangewachsen ist. Breite Ringe sagen: Hey, der Baum hatte ein gutes Jahr. Schmale Ringe bedeuten, der Baum hatte es nicht so gut. Vielleicht gab es in dem Jahr nur wenig Regen.
Was versteht man unter Spätholz?
Spätholz ist der „dunklere“ Teil eines Jahresringes. Es wird gegen Ende der Vegetationsperiode gebildet.