Wie kann ich eine Pflanze bestimmen?
PlantNet: Pflanzen identifizieren mit iOS- oder Android-Smartphone
- Mit der kostenlosen App können Sie anhand von Fotos Pflanzen identifizieren.
- Die Datenbank beinhaltet über 4100 verbreitete Pflanzen.
- Fotografieren Sie einen Teil der Pflanze.
- Zierpflanzen können Sie damit nicht bestimmen.
Welche Blumen Erkennungs App ist kostenlos?
4 kostenlose Anwendungen Pflanzen erkennen per App
- Mit Pl@ntNet Pflanzen erkennen. Pl@ntNEt ist eine App zur Bestimmung von Pflanzen, die in ihrer Funktionsweise Wikipedia ähnelt.
- Pflanzenbestimmung via Flora Incognita.
- iNaturalist: Wildpflanzen und Insekten bestimmen.
- Naturblick für Vogelstimmen und Wildpflanzen.
Ist PlantNet kostenlos?
Pl@ntNet ist eine auf Fotos basierende Anwendung für die Bestimmung von Pflanzen. Die Anwendung wurde von den Forschungseinrichtungen Cirad, INRA, Inria und IRD entwickelt. Die kostenlose Anwendung ermöglicht es mit Hilfe einer visuellen Erkennungssoftware Fotos für die Bestimmung von Pflanzen heranzuziehen.
Wie funktioniert PlantNet App?
Die Pflanzenerkennung mit der PlantNet-App funktioniert so, dass man die Pflanze, die man identifizieren möchte, mit der Smartphone-Kamera fotografiert und die App dann anhand seiner integrierten Erkennungssoftware Auskunft darüber gibt, um welche Pflanze es sich handelt.
Welche App erkennt Pflanzen und Tiere?
Schmetterlinge, Insekten sowie andere Tiere und Pflanzen findet die App „Map of Life“. Diese App nutzt den Standort des Nutzers und zeigt in der Umgebung verbreitete Arten an. Die App arbeitet aber auch ohne Standortzugriff.
Kann Google Pflanzen erkennen?
Der Klassiker der Apps, die mithilfe künstlicher Intelligenz und dem Internet Dinge erkennen können, ist Google Lens. Und auch hiermit können Sie Pflanzen erkennen.
Was kostet die App PlantNet?
Plantnet bietet Dir nicht nur ein umfangreiches Lexikon und eine übersichtliche Benutzeroberfläche, sondern ist komplett werbefrei und kostenlos. Sie ist erhältlich für iOS und Android.
Wie funktioniert die App Naturblick?
Mit Naturblick bekommt ihr eine App, die euch Tiere und Pflanzen bestimmen lässt. Besonders an der Smartphone-App ist, dass sich sogar Vögel anhand von deren Stimmen identifizieren lassen.