Wie kann man Parfum beschreiben?
Ein Parfum ist ein komplexes Duftölgemisch, bestehend aus Kopf-, Herz- und Basisnote. Auf der Basisnote wird das ganze Parfüm aufgebaut, sie ist wie ein Fundament. Mit der Herznote wird die Stimmung des Parfüms ausgedrückt, sie zeigt den wahren Charakter.
Was macht ein gutes Parfum aus?
Ein hochwertiges Parfum setzt sich aus drei Noten zusammen: der Kopfnote, der Herznote und der Basisnote. Dabei ist vor allem die Beständigkeit der Duft-Komposition ein Qualitätsmerkmal. Die Kunst besteht darin, dass flüchtige Akzente auf Dauer ebenso intensiv bleiben wie lang haftende Noten.
Was sind schwere Düfte?
Schwere intensive Düfte Asant, Baldrian, Benzoe, Copaiva Balsam, Eichenmoos, Hopfen, Immortelle, Iris, Jasmin, Kalmus, Knoblauch, Lorbeer, Mimose, Moschus, Patchouli, Rose (Bulgarisch), Vetiver, Veilchenblätter, Ylang-Ylang, Zimtrinde, Zwiebel.
Warum wird ein Parfum pudrig genannt?
Ein pudriges Parfum ist pure Leichtigkeit im Flakon – federleicht legt es sich auf die Haut und verströmt einem Puder gleich seine feinen Nuancen. Daher reichen nur wenige Spritzer, um femininer Stärke, weiblicher Eleganz und liebliche Wärme Ausdruck zu verleihen – das ganze Jahr über.
Welches Parfum macht die Frauen verrückt?
Tonkabohne: Tonkabohne wirkt nicht nur im Essen erotisierend. Auch ihr würzig-süßer Duft, der an Vanille und Rum erinnert, macht Lust auf mehr. Er umhüllt dich mit einer warmen Ausstrahlung, in der sich Frauen einfach geborgen fühlen. Vanille: Der absolute Klassiker unter den süßen Duftnoten ist Vanille.
Sind teure Parfums besser?
Da für einen guten Duft jedoch nur hochwertige Bestandteile verwendet werden, kann man sich sicher sein, dass das Parfum auch entsprechend exklusiv ist. Je teurer ein Duft ist, desto hochwertiger ist auch die Zusammenstellung. Davon profitiert man natürlich auch.
Was ist die Basisnote Beim Parfum?
Die Basisnote duftet am längsten, sie reizt die Geruchszellen einige Stunden lang, verleiht dem Parfum eine gewisse Tiefgründigkeit und sorgt für die Haltbarkeit. Die Basisnote enthält holzige, harzige und gourmandige Duftnuancen.