Was ist wirksamer Unterricht?

Was ist wirksamer Unterricht?

Wirksamen Unterricht gestalten in einer bestimmten Unterrichtsmethode die Lösung aller Probleme sehen – was sich empirisch als nicht haltbar erwiesen hat. In der Literatur finden sich jedoch verschiedene Kriterienkataloge (z. B.

Was ist Lernwirksamkeit?

Lernwirksamkeit ist ein zentrales Qualitätsmerkmal des Unterrichts. Denn die Kompetenz des Gehirns wird weit mehr durch Lernen bestimmt als durch die millionenfach einfachere genetische Veranlagung1 (Heinrich 2013, Carmesin 1996). Für die Lernwirksamkeit ist die Kompetenz der Lehrkraft entscheidend (Hattie 2009).

Was ist die Hattie Studie?

John Hattie entwickelte in seiner wegweisenden Metastudie „Visible Learning – Lernen sichtbar machen“ eine Rangliste verschiedener Einflussfaktoren auf den schulischen Lernerfolg, indem er die Einflüsse aus zahlreichen Meta-Analysen in Bezug auf ihre Effektstärke untersuchte.

Was ist konstruktive Unterstützung?

Ein weiteres Qualitätsmerkmal der Tiefenstruktur des Unterrichts ist die konstruktive Unterstützung. Sie beschreibt das Ausmaß, in dem die Lehrenden Schülerinnen und Schüler bei (Verständnis-)Schwierigkeiten helfen und die Lernprozesse begleiten (Kunter & Trautwein, 2013).

Was bedeutet kognitive Aktivierung?

Bei der Kognitiven Aktivierung handelt es sich um Denk- und Lernprozesse der Schüler, die im Unterricht zum besseren Lernen beitragen. Sie führt zu einer aktiven geistigen Auseinandersetzung mit dem Lernstoff und zur Vernetzung von altem und neuen Wissen.

Was bedeutet gute klassenführung?

Klassenführung bezeichnet die Art und Weise, wie eine Lehrperson die einzelnen Unterrichtsaktivitäten wie z.B. Unterrichtsgespräch, Lehrerdemonstrationen, Lehrerinstruktionen, Stationenlernen, Wochenplanarbeit einvernehmlich mit den Schülerinnen und Schülern etabliert und ihren störungsfreien und reibungslosen Ablauf …

Was ist guter Unterricht leisen?

wenn Lernende authentische, sinnhafte und vor allem herausfordernde Anforderungssituationen bewältigen können und wollen. in eine intensive, aktiv handelnde, selbstgesteuerte kooperative Auseinandersetzung mit Lerngegenständen in eben diesen Anforderungssituationen bringen – das sind die idealen Lernsituationen.

Was ist wichtig für guten Unterricht?

Lernförderliches Klima Voraussetzung für einen guten Unterricht ist, dass die Schülerinnen und Schüler Verantwortung auch für das eigene Lernen übernehmen können und in ihren Interaktionen Gerechtigkeit und Fürsorge vonseiten der Lehrkraft erfahren.

Was hat John Hattie untersucht?

Entscheidend ist dabei laut Hattie, ob die Eltern die in der Schule verwendete „Sprache“ und kulturellen Normen beherrschen und wissen, wie sie ihre Kinder beim Lernen unterstützen können. Noch etwas stärkeren Einfluss hat die intellektuelle Stimulation der Kinder im Elternhaus.

Wann war die Hattie-Studie?

Bekannt geworden ist John Hattie durch die Hattie-Studie, eine Metaanalyse über Metaanalysen, die er in seinem Buch Visible Learning (2009) präsentierte.

Was ist eine kognitiv aktivierende Aufgabe?

Mögliche Merkmale kognitiv aktivierender Aufgaben Die Aufgaben knüpfen an eigene Erfahrungen und an das Verständnisniveau der Ler- nenden an. Sie sind nicht durch Anwendung von Routineschemata bearbeitbar. Bekanntes ist auf neue Situationen anzuwenden. Mehrere richtige Lösungen und Lösungswege sind möglich.

Was sind kognitive Eigenschaften?

Zu den kognitiven Fähigkeiten eines Menschen zählen zum Beispiel die Aufmerksamkeit, die Erinnerung, das Lernen, die Kreativität, das Planen, die Orientierung, die Imagination, die Argumentation, dieIntrospektion, der Wille, das Glauben und einige mehr.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben