Was ist eine NAS Box?
NAS-Gehäuse. Praktische Netzwerk-Speicherlösungen, die auch für Backups, Medienstreaming und mehr geeignet sind. Ohne Festplatten im Lieferumfang.
Wann macht ein NAS Sinn?
Ein NAS ist dann sinnvoll, wenn Sie Ihre Daten im Heimnetzwerk an einem zentralen Ort speichern wollen. Das ist beispielsweise nützlich, wenn Sie innerhalb des Heimnetzes mit mehreren Geräten auf die selben Dateien zugreifen möchten. Das hat den Nachteil, dass die Daten auch auf Ihrer Festplatte Platz belegen.
Was brauche ich für ein NAS System?
Braucht ihr etwas mehr Power, z.B. weil ihr einen eigenen Plex-Server fürs Medien-Streaming laufen lassen möchtet, empfiehlt sich ein NAS mit einem Prozessor auf x86-Basis – also einem Celeron oder Pentium. Die DiskStation 220+ von Synology ist so ein Gerät.
Welche ist die beste NAS?
Die WD My Cloud Mirror ist unserer Meinung nach immer noch die beste NAS für Privatnutzer. Daher ist sie weiterhin unsere Top-Empfehlung. Allerdings haben wir zwei neue Alternativen von Synology und QNAP für ambitionierte Heimanwender und Profis hinzugefügt.
Welches Board für NAS?
Für ein semi-professionelles, selbst gebautes NAS bieten sich vor allem die kleinen Server- und Workstation Boards für Intel-Prozessoren an. Diese Boards basieren auf den Intel C-Chipsätzen, wie zum Beispiel dem aktuellen C246.
Was bringt ein NAS?
Ein NAS-System ist ein Speichergerät, das mit einem Netzwerk verbunden ist und autorisierten Netzwerkbenutzern und heterogenen Clients das Speichern und Abrufen von Daten über einen zentralen Ort ermöglicht. NAS-Systeme sind flexibel und skalierbar.
Welches NAS ist das beste?
Die besten NAS-Server im Vergleich
Platz | Produkt | Note |
---|---|---|
1. | Synology DiskStation DS218+ | 1,2 (sehr gut) |
2. | QNAP TurboStation TS-251+ (2GB) | 1,6 (gut) |
3. | Synology DiskStation DS216+ | 1,8 (gut) |
4. | QNAP TS-230 | 1,9 (gut) |
Welches NAS ist gut?
Synology DiskStation DS720+ Sehr gut. 1,2. 3 Tests.
Wie richte ich ein NAS richtig ein?
Synology-NAS einrichten Nach dem Einbau der Festplatten müssen Sie Ihr NAS einrichten. Geben Sie im Webbrowser die Adresse find.quickconnect.to ein. Starten Sie per Klick auf Verbinden den Einrichtungsassistenten. Nehmen Sie die Lizenzbedingungen an und klicken Sie auf Einrichten.
Wie funktioniert eine NAS Festplatte?
NAS-Systeme werden also direkt am Netzwerk angeschlossen und arbeiten autonom, d. h. ohne einen dedizierten PC oder Server zu benötigen. Die Dateisysteme des NAS, also alle dort angelegten Dateien und Verzeichnisse, erscheinen auf dem Zielsystem wie eine eingebundene Freigabe beziehungsweise ein lokales Dateisystem.