Wie gesund ist Wasser aus dem SodaStream?
Mineralwasser selber machen: Stiftung Warentest und Öko-Test haben Wassersprudler getestet. Die gute Nachricht: Schadstoffe fanden sich keine – die Probleme lagen woanders. Das Prinzip von Wassersprudlern ist simpel: Glas- oder Kunststoffflasche mit Leitungswasser füllen.
Wer hat Wassermax erfunden?
Ralf Dümmel verstärkt die Jury der Gründer-Casting-Show. Im Handelsblatt-Interview verrät der Manager das Geheimnis abnehmbarer Pfannengriffe und spricht über seine Erfindung „Wassermaxx“. Der 49-Jährige ist Geschäftsführer und einer von vier Gesellschaftern des Unternehmens „DS Produkte“ in Stapelfeld bei Hamburg.
Ist SodaStream gefährlich?
Wasser aus dem Wassersprudler ist grundsätzlich nicht gesundheitsschädlich und auch nicht krebserregend. Der hygienischste Wassersprudler ist der SodaStream Crystal 2.0, da er mit Glasflaschen kompatibel ist.
Wie hygienisch ist SodaStream?
In seiner reinen Form – sprich direkt aus dem Hahn – sind die wenigen Bakterien unbedenklich. Bleiben sie jedoch länger an der Luft und dazu noch im warmen Raumklima stehen, vermehren sie sich so rapide, dass es ganz schnell ungesund werden kann.
Wann wurde SodaStream erfunden?
1903, London, Vereinigtes Königreich
SodaStream/Gegründet
Wann gab es den ersten SodaStream?
1903
Die ersten Wassersprudler wurden 1903 in Großbritannien gefertigt. Dort kamen die Geräte zunächst in der Gastronomie und in Haushalten der Oberschicht zum Einsatz. Die britische Firma SodaStream brachte zu Beginn der 1970er Jahre erstmals einen günstigen Trinkwassersprudler auf den Markt.
Kann ein Sodastream explodieren?
Ingenieure der Eidgenössischen Materialprüfungsanstalt Empa testen im Auftrag von «Kassensturz» neue Flaschen von Sodastream in einer speziell entwickelten Anlage. Sie lassen Druckluft in die Flasche, bis diese explodiert. «Es ist allerdings möglich, dass die Flaschen versagen, wenn sie eine Vorschädigung aufweisen.
Ist Sodastream gefährlich?