Was kostet Wu Keller?

Was kostet Wu Keller?

Die Preise für WU-Beton pro Kubikmeter sind regional sehr unterschiedlich. Sie können zwischen 100 und 150 Euro liegen.

Was heißt Wu Keller?

Bei einem WU-Betonkeller handelt es sich um einen Stahlbetonkeller, der aus wasserundurchlässigem Beton mit einem dichten Gefüge hergestellt wird. Da die Stahlbetonkonstruktion die Abdichtungsfunktion bereits übernimmt, entfallen zusätzliche Abdichtungsarbeiten.

Was ist ein WU-Beton?

WU-Beton ist ein nahezu wasserundurchlässiger Beton mit dichtem Gefüge und begrenzter Wassereindringtiefe.

Wann brauche ich eine weiße Wanne?

Das System der Weißen Wanne findet häufig Anwendung bei der Abdichtung gegen Grundwasser oder Sickerwasser, beispielsweise bei Fundamenten bzw. Bodenplatten, Außenwänden von Kellergeschossen und von oben mit Erde überschütteten Decken. Wasserspeicher und Schwimmbecken können auf diese Weise auch abgedichtet werden.

Was kostet wasserdichter Keller?

Wasserundurchlässiger Betonkeller im Grundwasser (Weiße Wanne): 67.000 Euro. Grundplatte (einfache Bodenplatte, die notwendig ist, wenn man auf den Keller verzichtet): 20.400 Euro.

Welchen Beton Keller?

Ein Kellerbau wird heute oft als so genannte „Weiße Wanne“ ausgeführt. Dabei handelt es sich um einen Keller aus wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton). Dieses Material hat den Vorteil, dass der Keller bei richtiger, das heißt dichter und rissfreier Bauausführung, trocken bleibt.

Wann ist WU-Beton erforderlich?

WU-Beton wird zum Beispiel beim Bau von Wassertürmen, Wasserbehältern, Badebecken, Kläranlagen, Wannen im Grundwasser, Rohrleitungen, Staumauern und Uferbefestigungen eingesetzt.

Ist C25 30 WU-Beton?

Für die Herstellung von WU-Bauwerken wird Beton mit hohem Wassereindringwiderstand nach DIN 1045 und DIN EN 206-1 verwendet. Die Mindestdruckfestigkeitsklasse beträgt C25 / 30, der Gehalt an Zement muss pro m³ WU-Beton mindestens 280 kg betragen.

Wann wird WU-Beton verwendet?

WU-Beton kommt bei Bauwerken zum Einsatz, die z.B. als Keller im Erdreich liegen und von außen durch Druckwasser belastet sind. WU-Beton muss im Zusammenwirken mit der Bewehrung eine Vielzahl von Beanspruchungen aufnehmen.

Wie lange hält eine weiße Wanne?

80
Weiße Wannen sind rundum geschlossene Konstruktionen, bei denen alle Teile aus hochwertigem, wasserundurchlässigem Beton bestehen. Experten bezeichnen das Material auch als WU-Beton. Seine Lebensdauer liegt bei 60 bis 80 Jahren.

Wann weiße und wann schwarze Wanne?

Weil Keller aus wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton) keine zusätzliche schwarze Abdichtung benötigen, nennt man sie „weiße Wanne“. Wegen dieser Abdichtung aus schwarzen Bitumenbahnen, kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen oder Polyäthylen bezeichnet man diese Keller als „schwarze Wanne“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben