Was passiert am Christopher Street Day?
Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen. An diesem Tag wird für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung demonstriert.
Wie läuft der CSD ab?
Was ist eigentlich ein CSD? Der Christopher Street Day, kurz CSD, ist eine Parade von Homosexuellen, deren Ursprung in den Vereinigten Staaten liegt. An diesem Tage finden weltweit Paraden zu ehren der Schwulen, Lesben, Asexuellen, Transgendern und Bisexuellen statt.
Wie ist der Christopher Street Day entstanden?
28.Juni 1969
Entstehung des CSDs Der Ursprung des Christopher Street Days ist eine gewalttätige Razzia der Polizei in der Stonewall Bar in der New Yorker Christopher Street am 28. Juni 1969 – vor 40 Jahren. Dieses war damals keine Seltenheit, doch an diesem Tag setzten sich Schwule und Lesben gegen die Polizeiwillkür zur Wehr.
Welche CSD finden 2021 statt?
Deutschland
- CSD Flensburg 2021. Mai 2021.
- CSD Greifswald 2021. Tag der Akzeptanz 2021. Mai 2021.
- CSD Hannover 2021. Mai 2021.
- CSD Osnabrück 2021. Mai 2021.
- CSD Saarbrücken 2021. CSD SaarLorLux 2021. Juni 2021.
- CSD Karlsruhe 2021. Juni 2021.
- CSD Passau 2021. Juni 2021.
- CSD Prignitz 2021. Juni 2021.
Wird der CSD 2021 stattfinden?
Der Cologne Pride samt CSD kehrt 2021 fast wieder in gewohnter Form zurück. Vom 21. August bis zum 5. September findet die gemeinsame Demonstration von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen, Transgendern und Intersexuellen sowie deren Freundinnen und Freunden wieder statt.
Wo findet Pride 2021 statt?
2021 kehrt die Veranstaltung nach Köln zurück – allerdings auf der rechten Rheinseite in Deutz. Vom 21. August bis zum 5. September findet die gemeinsame Demonstration von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen, Transgendern und Intersexuellen sowie deren Freundinnen und Freunden wieder statt.