Wie berechne ich die Regelaltersgrenze?
Anhand Ihres Geburtsdatums berechnet der Rechner gesetzeskonform das Eintrittsalter für die Regelaltersrente – die sogenannte Regelaltersgrenze….Tabelle Rentenbeginn Regelaltersrente (Regelaltersgrenze)
Geburtsjahr / Jahrgang | Regelaltersgrenze |
---|---|
vor 1947 | 65 |
1947 | 65 + 1 Monat |
1948 | 65 + 2 Monate |
1949 | 65 + 3 Monate |
In welchem Monat in Rente?
Rentenbeginn. Die Regelaltersrente wird von dem Kalendermonat an geleistet, zu dessen Beginn die Anspruchsvoraussetzungen vorliegen, sofern der Rentenantrag bis zum Ende des dritten Kalendermonats nach Ablauf des Kalendermonats gestellt wird, in dem die letzte Anspruchsvoraussetzung erfüllt wird (§ 99 SGB VI).
Wie berechne ich meine nettorente?
Die Nettorente, also der Auszahlbetrag, mit dem der Rentner leben muss, setzt sich zusammen aus der Bruttorente abzüglich der Kosten der Krankenversicherung und der Pflegeversicherung.
Ist die Rente für besonders langjährig Versicherte eine regelaltersrente?
63 Jahre und 6 Monate für den Jahrgang 1955, für jüngere Jahrgänge bis auf 65 Jahre ansteigend. Wer auf eine 45-jährige Mindestversicherungszeit kommt, kann die „Altersrente für besonders langjährig Versicherte“ in Anspruch nehmen….Anspruch hängt vom Geburtsjahr ab.
Versicherte des Geburtsjahres | Anhebung | |
---|---|---|
ab 1964 | 65 | 0 |
Bin 63 Wann kann ich in Rente gehen?
Voraussetzungen für die Rente mit 63. Ein früherer Renteneintritt ist grundsätzlich erst möglich, wenn das 63. Lebensjahr vollendet wurde und der Antragsteller mindestens 45 Jahre Wartezeit erfüllt und noch keine Altersrente bezieht. Dieser frühe Renteneintritt bezieht sich allerdings auf eine sehr kleine Gruppe.
Was ist eine volle Altersrente?
Teil- oder Vollrente Alle Altersrenten können Sie schon vor Erreichen der Regelaltersgrenze als Vollrente erhalten, sofern Sie im Kalenderjahr nicht mehr als 6 300 Euro hinzuverdienen. Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurde diese Hinzuverdienstgrenze für das Jahr 2021 auf 46 060 Euro angehoben.