Wo Sterbevierteljahr beantragen?

Wo Sterbevierteljahr beantragen?

dem Witwer schnell nehmen, wenn der Ehepartner vor seinem Tod schon eine Rente bezogen hat: Innerhalb von 30 Tagen nach dem Tod kann bei der Deutschen Post AG ein Vorschuss auf die Witwen- oder Witwerrente beantragt werden. Häufig wird das sogenannte Sterbevierteljahr schon direkt über den Bestatter beantragt.

Kann man Witwenrente online beantragen?

Dazu können Sie Ihre Signaturkarte, Ihren Personalausweis mit elektronischem Identitätsnachweis oder Ihren elektronischen Aufenthaltstitel nutzen. Füllen Sie den Antrag auf Hinterbliebenenrente aus und laden Sie die notwendigen Unterlagen hoch. Danach senden Sie Ihren Rentenantrag online ab.

Welche Hinterbliebenenrente beantragen?

Wir zeigen Ihnen, welche Arten von Hinterbliebenenrente es gibt und wer sie beantragen kann….Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente haben:

  • Witwen und Witwer bzw. eingetragene Lebenspartner: Witwenrente.
  • Halb- und Vollwaisen: Waisenrente.
  • Geschiedene Ehepartner, die ein Kind aufziehen: Erziehungsrente.

Wie wird das Sterbevierteljahr ausgezahlt?

Das Sterbevierteljahr ist die Zeit bis zum Ende des dritten Kalendermonats nach dem Monat, in dem der versicherte Ehegatte verstorben ist. Auf das Sterbevierteljahr wird ein Vorschuss gezahlt, wenn die Auszahlung innerhalb von 30 Tagen nach dem Tod des Rentners beim Renten-Service der Deutschen Post beantragt wird.

Wann muss ich die Witwenrente beantragen?

Voraussetzung für einen allgemeinen Anspruch ist die „allgemeine Wartezeit“, der Verstorbene muss mindestens fünf Jahre in die gesetzliche Rentenkasse eingezahlt haben. Eine große Witwenrente beantragen kann man dann, wenn der Hinterbliebene erwerbsgemindert war, das 45.

Wie lange dauert es bis man Witwenrente bekommt?

Dauer: Wie lange wird die Witwenrente gezahlt? Hinterbliebenenrente steht Ihnen nur so lange zu, wie Sie ledig bleiben. Wenn Sie wieder heiraten oder eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen, geht der Anspruch auf die Witwenrente Fall verloren.

Welche Unterlagen brauche ich um Rente zu beantragen?

Checkliste zum Rentenantrag stellen: Diese Unterlagen benötigen Sie

  • Personalausweis, Reisepass oder Geburtsurkunde.
  • persönliche Identifikationsnummer für.
  • Rentenversicherungsnummer.
  • Anschrift und Versichertennummer bei der Krankenkasse.
  • BIC und IBAN (siehe Kontoauszug)
  • Nachweise über Berufsausbildung(en)

Kann der Bestatter die Witwenrente beantragen?

Den Witwenrenten-Vorschuss beantragen Oftmals informieren Bestattungsunternehmen über diesen Anspruch und übernehmen sogar die Beantragung, sofern bestimmte Unterlagen vorliegen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben